Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere betriebswirtschaftliche Abläufe und arbeite in Materialwirtschaft, Produktion und Verkauf.
- Arbeitgeber: Paul & Co ist ein führender Anbieter innovativer Produkte für die Papier-, Folien- und Textilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Exzellentes Ausbildungskonzept, internationales Netzwerk und Unterstützung für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Familienunternehmens mit wertschätzender Kultur und Wachstumschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Zahlenverständnis, Teamfähigkeit und gute Ausdrucks- sowie Fremdsprachenkenntnisse.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet sowohl im Unternehmen als auch in der Berufsschule statt.
Industriekaufleute (m/w/d) steuern betriebswirtschaftliche Abläufe. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und Lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren und erstellen Auftragsdokumente. Im Verkauf erarbeiten sie Kalkulationen und Preise und führen mit den Kunden Verkaufsverhandlungen.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet bei Paul & Co und in der Berufsschule statt.
Was musst du mitbringen?
- Realschulabschluss
- Zahlenverständnis
- Teamfähigkeit
- Ausdrucksfähigkeit
- Fremdsprachen
Warum du dich für uns entscheiden solltest?
Weil wir uns für dich und deine Zukunft stark machen. Wir investieren viel, um dich nachhaltig für uns zu begeistern. Bei uns profitierst du von einem ausgezeichneten Ausbildungskonzept, einem internationalen Netzwerk und der wertebasierten, wertschätzenden Kultur eines modernen Familienunternehmens. Auch als Arbeitgeber sind wir top: Wir planen mit dir deine Karriere im Unternehmen und unterstützen dich ein ganzes Berufsleben lang in deiner Entwicklung.
Paul & Co ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativer Hülsen- und Kantenschutzprodukte und angesehener Partner der Papier-, Folien- und Textilindustrie. Unser Unternehmen ist Teil der Kunert Gruppe mit 17 Standorten in Europa und Asien. Unsere Branche gilt als Wachstumsmarkt. Wir sind stolz darauf, in vielen unserer Produktsegmente weltweit zu den Marktführern zu zählen.
Ausbildung zum Industriekaufmann/ zur Industriekauffrau (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann/ zur Industriekauffrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche und das Unternehmen Paul & Co. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Produkte und Dienstleistungen verstehst und wie sie sich von anderen abheben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu betriebswirtschaftlichen Abläufen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und dein Zahlenverständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung bei Paul & Co zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse im Gespräch. Wenn du Fremdsprachen sprichst, erwähne dies aktiv und erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung einsetzen könntest. Das kann ein großer Pluspunkt sein!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann/ zur Industriekauffrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Paul & Co: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Paul & Co informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein Zahlenverständnis, Teamfähigkeit und Ausdrucksfähigkeit, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann/ zur Industriekauffrau interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Stärken und Interessen mit den Aufgaben der Position übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Paul & Co informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Position im Markt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, dein Zahlenverständnis und deine Ausdrucksfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.