Junior Business Intelligence Consultant (m/w/d)
Jetzt bewerben
Junior Business Intelligence Consultant (m/w/d)

Junior Business Intelligence Consultant (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung von Business Intelligence-Anwendungen und arbeite eng mit Data Scientists zusammen.
  • Arbeitgeber: Machine Learning Reply bietet maßgeschneiderte End-to-End-Lösungen im Data-Science-Bereich für führende Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu modernen Büros in München.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle spannende BI-Use Cases in einer dynamischen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in einem quantitativen Bereich und Kenntnisse in SQL sowie BI-Tools sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Zugang zu Hackathons und interdisziplinären Schulungen in Data Engineering und Cloud-Architektur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Als Junior Business Intelligence Consultant unterstützt du die Entwicklung von Business Intelligence-Anwendungen für unsere Kunden auf der Grundlage von Herausforderungen und begleitest durch die gesamte BI-Landschaft, vom Datenzugriff über die Datenmodellierung bis hin zum Tool-Design.
  • Dabei beteiligst du dich an der Formulierung von Geschäftsanforderungen und deren Umsetzung in technologische Anforderungen im Rahmen einer BI-Roadmap und ersten BI-Architekturen.
  • Aus den Quellensystemen unserer Kunden analysierst du die Rohdaten, wandelst sie um und konzipierst leistungsfähige Geschäftsanwendungen.
  • Mit unseren Data Scientists, Data Engineers und Solution Architects arbeitest du eng zusammen, um eine reibungslose Umsetzung der Projekte zu gewährleisten.
  • Deine Kommunikationsstärke setzt du in Meetings und Workshops effektiv ein, um unsere Kunden mit Business Cases, qualitativen Bewertungen und Demos zu überzeugen.

Benefits

  • Regelmäßige und systematische (externe und interne) Weiterbildungsmöglichkeiten. Profitiere von unserem Team, Lernressourcen, Hackathons und mehr, um deine technische Entwicklung voranzutreiben und eine Präsenz in der Machine-Learning-Community zu haben.
  • Zugang zu branchenübergreifenden Projekten (große und mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Banken, Versicherungen, Automotive, Einzelhandel usw.).
  • Branchenführenden Kooperationen in den Bereichen Cloud, BI und AutoML.
  • Arbeit in einer offenen, flachen Umgebung, innerhalb eines breiten Reply-Netzwerks zum Wissensaustausch.
  • Preisgekrönte Büroräume in der Münchner Innenstadt mit Zugang zur Stammstrecke.
  • Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel mit Deutschlandticket.
  • Zuschuss zu einer Fitnessstudio-Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio der Wahl.
  • Flexible Arbeitsumgebung zwischen Kunden, Reply-Büro und Remote-Arbeit.

Qualifikationen

  • Wir freuen uns auf deinen Studienabschluss mit einem quantitativen oder wirtschaftlichen Hintergrund, zum Beispiel in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik oder Informatik.
  • Du verfügst über gute Kenntnisse in SQL und ETL Pipelines.
  • Im Rahmen von Praktika oder als Werkstudent konntest du bereits Erfahrungen im Umgang mit BI-Tools und der Erstellung von Dashboards (z.B. mit PowerApps, Power BI oder Tableau) sammeln.
  • Du interessierst dich für die Entwicklung von Business Intelligence Use Cases und willst dich näher mit der Digitalisierung von BI- und ML-Geschäftsmodellen auseinandersetzen.
  • Daten- und Dimensionsmodellierung sowie die Definition von KPIs (z.B. Aggregationen, Filterung, Sicherheitsgruppen) sind keine Fremdwörter für dich.
  • Auf Deutsch und Englisch kannst du gut und sicher kommunizieren.

Junior Business Intelligence Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering

Als Junior Business Intelligence Consultant bei Machine Learning Reply profitierst du von einer offenen und unterstützenden Arbeitskultur, die kontinuierliche Weiterbildung und interdisziplinäres Arbeiten fördert. Unsere preisgekrönten Büros in der Münchner Innenstadt bieten nicht nur eine inspirierende Umgebung, sondern auch Zugang zu spannenden Projekten in verschiedenen Branchen. Mit flexiblen Arbeitsmodellen und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung bist du bestens gerüstet, um deine Karriere im Bereich Business Intelligence voranzutreiben.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Business Intelligence Consultant (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Business Intelligence-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich BI. Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für das Feld.

Bleibe über Trends informiert

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Business Intelligence und Machine Learning auf dem Laufenden. Besuche Webinare, lese Fachartikel und nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu vertiefen.

Bereite dich auf technische Gespräche vor

Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen über deine Kenntnisse in SQL, ETL-Pipelines und BI-Tools zu sprechen. Übe, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen klar und überzeugend präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Business Intelligence Consultant (m/w/d)

SQL-Kenntnisse
Erfahrung mit ETL-Pipelines
Kenntnisse in BI-Tools (z.B. PowerApps, Power BI, Tableau)
Daten- und Dimensionsmodellierung
Definition von KPIs
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Interesse an Business Intelligence Use Cases
Verständnis für Digitalisierung von BI- und ML-Geschäftsmodellen
Projektmanagementfähigkeiten
Aufgeschlossenheit für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Anschreiben ansprichst.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen mit BI-Tools, SQL und ETL-Pipelines. Nenne konkrete Projekte oder Praktika, in denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Junior Business Intelligence Consultant interessierst und wie du zur Entwicklung von BI-Anwendungen beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle des Junior Business Intelligence Consultants technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SQL, ETL-Pipelines und BI-Tools wie Power BI oder Tableau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die BI-Landschaft

Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für Datenmodellierung, KPIs und die Digitalisierung von Geschäftsmodellen hast. Dies wird dir helfen, deine Begeisterung und dein Engagement für die Branche zu zeigen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

In der Rolle wirst du viel mit Kunden und internen Teams kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in Meetings oder Workshops kommuniziert hast. Betone deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.

Fragen stellen

Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.

Junior Business Intelligence Consultant (m/w/d)
Get in Engineering
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>