Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenverantwortlich augenärztliche Untersuchungen und Behandlungen durch.
- Arbeitgeber: Moderne Praxis in einer idyllischen Schweizer Region mit familiärem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Bewerbung, transparente Prozesse und Unterstützung während des Bewerbungsablaufs.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem professionellen Team und entwickle praxisnahe Standards weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Augenheilkunde und fließende Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement in neurologischer Ophthalmologie und Teamarbeit wird geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Clickjob ist seit 2003 auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen, Legal sowie Hotellerie & Gastronomie spezialisiert. Seit 2010 liegt unser Schwerpunkt in der Vermittlung von Fachärzten für Festanstellungen und Temporäreinsätze. Langjährige Erfahrung, dichte Marktpräsenz und ein breites Netzwerk bilden unser Erfolgsrezept. Betriebe und Bewerber vertrauen gleichermassen auf unseren seriösen, effizienten und diskreten Ablauf sowie auf eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Unser Kunde, eine moderne und gut etablierte Praxis im Herzen einer idyllischen Schweizer Region, bietet die Möglichkeit, in einem hochprofessionellen und gleichzeitig familiären Umfeld zu arbeiten. Mit einem wachsenden Patientenstamm und einer topmodernen Ausstattung ist unser Kunde ein vertrauenswürdiger Partner in der augenärztlichen Versorgung.
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
- Abgeschlossene Facharztausbildung in Augenheilkunde
- Idealerweise Anerkennung durch das Schweizerische Institut für ärztliche Berufe (MEBEKO) oder Bereitschaft, diese zu erlangen
- Empathie und Kommunikationsstärke
- Interesse an neurologischer Ophthalmologie
- Fähigkeit, eigenständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten
- Langfristige Tätigkeit angestrebt
- Fliessende Deutschkenntnisse; Kenntnisse in Französisch oder anderen Sprachen von Vorteil
Ihre Aufgabe:
- Eigenständige und teamorientierte Tätigkeit zur bestmöglichen Betreuung der Patienten
- Durchführung von augenärztlichen Untersuchungen und Behandlungen
- Umfassende Beratung der Patienten mit besonderem Wert auf individuelle und menschliche Zuwendung
- Engagement in der Weiterentwicklung der Praxisstandards und -prozesse
- Enge Zusammenarbeit mit Fachkliniken und Spezialisten aus der Region
Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot. Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt. Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung. Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke. Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret. Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.
Augenärztin / Augenarzt in familiärer Praxis (w / m / d) Arbeitgeber: Clickjob Meyer AG
Kontaktperson:
Clickjob Meyer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenärztin / Augenarzt in familiärer Praxis (w / m / d)
✨Netzwerken in der medizinischen Gemeinschaft
Nutze lokale Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Gesundheitsdienstleistern zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, von offenen Stellen zu erfahren und Empfehlungen zu erhalten.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die spezifische Praxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Patientenstruktur und besondere Angebote. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen für Augenärzte, wie z.B. zu deinen Erfahrungen mit bestimmten Behandlungen oder deiner Herangehensweise an die Patientenbetreuung. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Augenheilkunde
Während des Gesprächs ist es wichtig, deine Begeisterung für die Augenheilkunde und deine Empathie für Patienten zu vermitteln. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenärztin / Augenarzt in familiärer Praxis (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Facharztausbildung in Augenheilkunde und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Augenheilkunde und deine Empathie für Patienten zum Ausdruck bringst. Betone auch deine Kommunikationsstärke und dein Interesse an neurologischer Ophthalmologie.
Sprache beachten: Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Wenn du Kenntnisse in Französisch oder anderen Sprachen hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clickjob Meyer AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die in der Augenheilkunde gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Facharztausbildung, deinen Erfahrungen mit Patienten und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.
✨Zeige deine Empathie
In der Augenheilkunde ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse deiner Patienten eingegangen bist und wie du eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut hast.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, ihre Spezialisierungen und die Art der Patienten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Da die Praxis Wert auf die Weiterentwicklung von Standards und Prozessen legt, solltest du Fragen stellen, die dein Interesse an beruflicher Weiterbildung und Teamarbeit zeigen. Das zeigt, dass du langfristig in der Praxis arbeiten möchtest.