Teamleiter:in Physiotherapie im Fachbereich Handtherapie
Jetzt bewerben
Teamleiter:in Physiotherapie im Fachbereich Handtherapie

Teamleiter:in Physiotherapie im Fachbereich Handtherapie

Bern Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Insel Gruppe Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team in der Handtherapie und behandle Patient:innen nach Handverletzungen.
  • Arbeitgeber: Das Inselspital Bern bietet spezialisierte medizinisch-therapeutische Dienstleistungen mit hoher Betreuungsqualität.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben, interprofessionelle Zusammenarbeit und ein offenes, engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Handtherapie und arbeite an spannenden, komplexen Fällen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung und Behandlungskompetenz in der Handtherapie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze moderne elektronische Dokumentation für eine effiziente Arbeitsweise.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Teamleiter:in Physiotherapie für Handtherapie im Inselspital Bern. Spannende Führungsrolle in einem interdisziplinären Team.

Aufgaben:

  • Leitung des Physiotherapieteams in der Handtherapie.
  • Behandlung von Patient:innen nach Handverletzungen oder -erkrankungen.
  • Zusammenarbeit mit Ärzteschaft und Pflege im interprofessionellen Team.

Fähigkeiten:

  • Führungserfahrung und Behandlungskompetenz in Handtherapie erforderlich.
  • Hohe Flexibilität und Belastbarkeit.
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Willkommen im Institut für Physiotherapie am Inselspital Bern, einem eigenständigen Institut mit fünf fachlichen Schwerpunkten. Wir sind stolz darauf, spezialisierte medizinisch-therapeutische Dienstleistungen anzubieten, die von herausragender Interdisziplinarität geprägt sind und eine umfassende Versorgung mit erstklassiger Betreuungsqualität gewährleisten. Unser engagiertes Team im Schwerpunkt Muskuloskelettal ist sowohl im stationären Bereich als auch in der ambulanten (Schmerz-) Rehabilitation tätig. In diesem Kontext stellen wir Ihnen das Team der Handtherapie vor. Die Handtherapie behandelt Patient:innen der Klinik für Handchirurgie, der peripheren Nervenchirurgie und plastischen Chirurgie. Ein interprofessionelles Team bestehend aus zwölf Ergo- und Physiotherapeut:innen setzt sich intensiv für die Nachbehandlung ein.

Das erwartet Sie:

  • Personelle, administrative und fachliche Leitung des Physiotherapieteams der Handtherapie.
  • Behandlung von ambulanten und stationären Patient:innen nach einer Handverletzung oder -erkrankung.
  • Herstellung von Schienen.
  • Interprofessionelle Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft und der Pflege.
  • Elektronische Dokumentation und Leistungserfassung für eine effiziente Arbeitsweise.

Das bringen Sie mit:

  • Führungserfahrung und Erfahrung in der Behandlung von Patient:innen mit Handverletzungen oder -erkrankungen.
  • Hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Freude an der Teamarbeit.
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und der evidenzbasierten Weiterentwicklung der Handtherapie.

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine äusserst abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit mit Führungsaufgaben und Patient:innen, die unterschiedlichste, oft komplexe handchirurgische Problemstellungen aufweisen. Sie werden Teil eines interprofessionellen Handtherapie Teams und arbeiten eng mit den Handchirurg:innen zusammen. Bei uns erwartet Sie ein reger fachlicher Austausch mit einem offenen und engagierten Team.

Fragen zur Stelle? Weiter Auskünfte erteilt Ihnen gerne Balz Winteler, Schwerpunktleiter Muskuloskelettal und Leiter Fachentwicklung, +41 31 632 95 79, INSELSPITAL, 3010 Bern.

Insel Gruppe Bern

Kontaktperson:

Insel Gruppe Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter:in Physiotherapie im Fachbereich Handtherapie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kolleg:innen oder Bekannten, die bereits im Inselspital Bern arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends und Entwicklungen in der Handtherapie auseinandersetzt. Zeige, dass du über die neuesten Behandlungsmethoden informiert bist und wie du diese in deiner Rolle umsetzen würdest.

Tip Nummer 3

Hebe deine Führungskompetenzen hervor! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und interdisziplinären Zusammenarbeit demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Situationen und Herausforderungen im Arbeitsalltag betreffen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Handtherapie.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter:in Physiotherapie im Fachbereich Handtherapie

Führungserfahrung
Behandlungskompetenz in Handtherapie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in elektronischer Dokumentation
Patientenorientierung
Schienenherstellung
Administrative Fähigkeiten
Fachliche Leitungskompetenz
Evidenzbasierte Praxis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Inselspital Bern und das Institut für Physiotherapie. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Handtherapie, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung und deine Behandlungskompetenz in der Handtherapie hervorhebt. Betone relevante Stationen und Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Handtherapie und interdisziplinäre Zusammenarbeit darlegst. Gehe auf deine Flexibilität und Belastbarkeit ein und erläutere, wie du das Team führen möchtest.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Insel Gruppe Bern vorbereitest

Vorbereitung auf die Führungsrolle

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der Teamleiter:in Physiotherapie im Bereich Handtherapie. Überlege dir, wie du deine Führungserfahrung in ähnlichen Situationen erfolgreich eingesetzt hast.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit zeigen. Zeige, wie du effektiv mit Ärzten und Pflegepersonal kommuniziert hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Flexibilität und Belastbarkeit demonstrieren

Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Dies könnte in stressigen oder unerwarteten Situationen geschehen sein, die in der Physiotherapie häufig vorkommen.

Evidenzbasierte Ansätze hervorheben

Zeige dein Interesse an evidenzbasierter Praxis in der Handtherapie. Diskutiere aktuelle Trends oder Forschungsergebnisse, die du in deiner Arbeit anwenden möchtest, um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.

Teamleiter:in Physiotherapie im Fachbereich Handtherapie
Insel Gruppe Bern
Jetzt bewerben
Insel Gruppe Bern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>