Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Marketing- und Eventprojekte von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Die OST ist eine innovative Fachhochschule mit Fokus auf zukunftsorientierte Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zentrale Lage und Raum für persönliche Initiative.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte bedeutende Events für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Eventmanagement und gute MS-Office Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Abend- und Wochenenddiensten wird erwartet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Blühen Sie auf als Projektleiter / in Marketing / Events (80-100%). Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Für das zentrale Marketingteam am Standort Rapperswil suchen wir per 02.08.2024 oder nach Vereinbarung eine / einen Projektleiter / in Marketing (80-100%).
Ihre Aufgaben:
- Planung, Organisation, Umsetzung und Evaluation der Infoevents und Bildungsmessen sowie der übergreifenden Corporate Events der OST
- Entwicklung, Planung und Leitung von ad-hoc Projekten
- Administrative Unterstützung der Teamleiterin Events
Ihr Profil:
- Erfahrung im Eventmanagement, Weiterbildung im Bereich Events von Vorteil
- Marketing Ausbildung HF, oder ähnliches
- Kommunikative und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen, die in hektischen Situationen den Überblick behält
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Gute Deutschkenntnisse
- Selbständig, belastbar, initiativ und teamfähig
- Hands-on Persönlichkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie Abend- und Wochenendeinsätzen (ca. 4-5 Einsätze pro Jahr)
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Funktion in einem lebhaften Umfeld
- Freiraum für persönliche Initiative
- Zentraler Arbeitsort direkt beim Bahnhof Rapperswil-Jona
Projektleiter / -in Marketing / Events (80 - 100%) Arbeitgeber: Ostschweizer Fachhochschule

Kontaktperson:
Ostschweizer Fachhochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter / -in Marketing / Events (80 - 100%)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Eventmanagement und Marketing in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio deiner bisherigen Eventprojekte vor. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über die OST
Recherchiere gründlich über die OST und ihre Veranstaltungen. Verstehe die Werte und Ziele der Hochschule, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und konkrete Ideen für zukünftige Events einbringen kannst.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten und Einsätze an Wochenenden erfordert, solltest du deine Bereitschaft und Erfahrung in ähnlichen Situationen betonen. Teile Beispiele, wo du erfolgreich unter Druck gearbeitet hast und wie du deine Zeit effektiv managen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter / -in Marketing / Events (80 - 100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der OST passen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Projektleiter / -in Marketing / Events darlegst. Betone deine Erfahrungen im Eventmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, deine MS-Office Kenntnisse und deine Teamfähigkeit klar darzustellen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben gut formatiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostschweizer Fachhochschule vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Eventmanagement und wie du in hektischen Situationen den Überblick behältst. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine kommunikationsstarke Persönlichkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.