Schulung und Coaching zu agilen Methoden
Aktive Unterstützung bei der Teamentwicklung
Vorbereitung und Facilitieren von Workshops und Retrospektiven
Kontinuierliche Verbesserung der Kollaboration innerhalb von Teams über Abteilungsgrenzen hinweg
Coaching von Führungskräften
Kultivierung von agilen Methoden im Unternehmen
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung mit agiler Arbeit
- Ausgeprägte Kenntnisse in agilen Frameworks und Tools
- Erfahrung im Coaching und Mentoring von Teams und Führungskräften
- Fähigkeiten im Bereich des Konfliktmanagements und der Organisationsentwicklung sind wesentlich
- Zertifizierungen der Scrum Alliance, als Coach oder vergleichbare Qualifikationen sind von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft ca. 10%
Benefits:
- Flexible Arbeitszeiten
- Paten-System
- Sicherer Arbeitsplatz
- Weihnachtsbonus
- Geförderte Weiterbildung
- Umfassendes Gesundheitsmanagement
- Mobiles Arbeiten
- Kantine
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
SSI SCHAEFER HR Team