Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für technische Anfragen von Kunden und Partnern.
- Arbeitgeber: Randstad ist der führende Personaldienstleister, der Talente mit Traumjobs verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle in Wien mit der Möglichkeit, in einem innovativen Unternehmen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Entwicklung moderner Technologien bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig; Erfahrung im Kundensupport von Vorteil.
- Andere Informationen: Start ab sofort, ideal für Berufseinsteiger und Studierende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Randstad, der global führende Personaldienstleister. Unser Auftraggeber ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von innovativen Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie Kältetechnik. Für den Standort in Wien werden für die Erweiterung des Teams Personen für den technischen Kundensupport (m/w/d) gesucht.
Beginn: ab sofort
Standort: 1230 Wien
Arbeitsmodell: Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- Erster Ansprechpartner für (technische) Anfragen aller Art von Partnern und Kunden
- Annehmen und Bewerten einkommender Anrufe, Nachrichten und E-Mails: selbständige Lösung, Weiterleitung oder Erstellung eines Tickets
- Kategorisieren, Priorisieren und Zuweisen der Tickets an die zuständigen Kollegen oder Abteilungen
- Bereitstellen sämtlicher Formulare und Dokumente
- Überprüfung und Pflege der vom Kunden übermittelten Daten sowie Stammdatenpflege im System
- Erfassung und Aktualisierung in relevanten Systemen, regelmäßige Nachkontrolle offener Tickets und Bearbeitung der Wissensdatenbank
Technischer Support Spezialist (m/w/x) Arbeitgeber: Heute-Jobs
Kontaktperson:
Heute-Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Support Spezialist (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte. Wenn du im technischen Support arbeitest, ist es wichtig, die Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie Kältetechnik zu verstehen, um kompetent auf Anfragen reagieren zu können.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere am Telefon. Da du der erste Ansprechpartner für technische Anfragen bist, solltest du in der Lage sein, klar und verständlich zu kommunizieren, um Probleme schnell zu lösen.
✨Tip Nummer 3
Vertraue dich mit den gängigen Ticket-Systemen und CRM-Software an. Ein gutes Verständnis dieser Tools wird dir helfen, effizienter zu arbeiten und die Anfragen der Kunden besser zu verwalten.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im technischen Support zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Support Spezialist (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Randstad und das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Support Spezialist relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und technische Kenntnisse, die für den Kundensupport wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im technischen Support ein und zeige, wie du Probleme effizient lösen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heute-Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Technischer Support Spezialist arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du technische Informationen einfach erklären kannst, damit auch weniger technikaffine Kunden sie verstehen. Dies wird dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Demonstriere Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Zeige, wie du Anfragen kategorisierst und priorisierst, um effizient zu arbeiten. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und in der Lage bist, Herausforderungen zu meistern.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.