Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Risikomanagement und arbeite eng mit internen Stakeholdern zusammen.
- Arbeitgeber: Die Mobiliar ist ein führendes Unternehmen im Bereich Risikomanagement und Versicherung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und bis zu 25% Rabatt auf Versicherungsprodukte.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Fokus auf qualitative Risikomanagementlösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im Risikomanagement oder Finanzbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens 25 Ferientage und die Möglichkeit, zusätzliche Ferienwochen zu kaufen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Mobiliar
Das bewirkst du bei uns:
- Als Teil des gruppenweiten Risk Managements gestaltest du die Bewirtschaftung von Drittparteibeziehungen, die Risikoanalyse, die Risikobewertung sowie die Berichterstattung.
- Durch deine enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern leistest du einen wichtigen Beitrag für ein wirksames Risikomanagement.
- Du unterstützt die Einführung einer zentralen TPRM-Softwarelösung und vereinst darin die Anforderungen der internen Stakeholder, wie z.B. Einkauf, IT, BCM, Rechtsdienst, Compliance.
- Die Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden der ersten Linie (Business) im Umgang mit den Drittpartei-Risiken runden dein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsgebiet ab.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium, idealerweise Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbranche, in der Aufsicht oder in einer Prüfungs-/Beratungsfirma, idealerweise im qualitativen Risikomanagement.
- Ein Plus sind Erfahrungen zu regulatorischen Anforderungen, in der Zusammenarbeit mit der FINMA oder zu Third Party (Risk) Management.
- Verhandlungssichere Persönlichkeit mit sicherem und kompetentem Auftreten.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie die Kompetenz, einzelne komplexe Sachverhalte im Big-Picture einzuordnen und zu priorisieren.
- Teamplayer, offen für alternative Herangehensweisen, aktives Zuhören und gutes Geschick, verschiedene Anforderungen und Bedürfnisse in geeignete Lösungsansätze umzusetzen.
- Fliessende Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse in einer weiteren Landessprache.
Bei uns arbeiten:
Als Third Party Risk Manager bist du Teil eines Teams, das sich mit den wesentlichen Risiken innerhalb der Gruppe Mobiliar auseinandersetzt, Lösungen zum qualitativen Risikomanagement und zu Aufsichtsthemen erarbeitet, sowie die Wirksamkeit von Prozessen systematisch analysiert und dadurch das Risikomanagement der Mobiliar stetig weiterentwickelt.
Dein Arbeitspensum ist ab 80% verhandelbar, flexible Arbeitszeitmodelle und ortsunabhängiges Arbeiten stehen dir offen.
Mehr über unser Engagement als Arbeitgeberin findest du weiter unten.
Zu deinen mindestens 25 Ferientagen ermöglichen wir dir den Kauf von bis zu vier zusätzlichen Ferienwochen. Du erhältst von uns ein kostenloses Abonnement für dein Smartphone, ein Halbtax sowie bis zu 25% Rabatt auf unsere Versicherungs- und Vorsorgeprodukte. Profitiere zudem von einem grossen internen Ausbildungsangebot und Vergünstigungen an vielfältigen Events.
Bewirb dich rasch und unkompliziert, gerne mit Motivationsschreiben. Wir freuen uns auf dich!
Bei Fragen melde dich ungeniert bei mir.
Wir besetzen diese Stelle ohne Unterstützung von externen Personaldienstleistern.
Third Party Risk Manager (w/m/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Third Party Risk Manager (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Risikomanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei der Mobiliar oder in der Finanzbranche arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Third Party Risk Management auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen, wenn du mit den Recruitern sprichst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf Risikomanagement und deine Erfahrungen beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Soft Skills
Da die Rolle einen starken Fokus auf Teamarbeit und Kommunikation hat, solltest du in Gesprächen betonen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Verhandlungskompetenz und dein aktives Zuhören illustrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Third Party Risk Manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Third Party Risk Managers interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für das Risikomanagement und die Zusammenarbeit mit Stakeholdern wichtig sind.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, einschließlich deines Motivationsschreibens, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Third Party Risk Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Third Party Risk Managers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Risikoanalyse und -bewertung verstehst und wie diese zur Risikominimierung beitragen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert und gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Stakeholdern entscheidend ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Mobiliar, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team und die Organisation einfügen kannst.