Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue Kunden, passe Hilfsmittel an und führe Hausbesuche durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Rehatechnik mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Menschen, idealerweise eine Ausbildung im Gesundheitswesen oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Du erhältst umfassende Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Als Rehatechniker bei uns bist du für die individuelle Beratung und Betreuung von Kunden zuständig.
- Du wirst Hilfsmittel anpassen und versorgen, sowie Hausbesuche durchführen.
- Die Einweisung in die Nutzung von Hilfsmitteln und Schulung der Angehörigen sind weitere wichtige Aufgaben.
Rehatechnischer Fachexperte Arbeitgeber: Sanitätshaus Kessels GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Sanitätshaus Kessels GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rehatechnischer Fachexperte
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Rehatechnik sind entscheidend. Suche nach lokalen Veranstaltungen oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Hilfsmittel und Technologien in der Rehatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Als Rehatechniker ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln, sowohl an Kunden als auch an deren Angehörige.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Kundenbetreuung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden gearbeitet hast, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen und Lösungen anzubieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rehatechnischer Fachexperte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Rehatechnischen Fachexperten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der individuellen Beratung und Betreuung von Kunden sowie deine Erfahrung mit Hilfsmitteln.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Rolle als Rehatechnischer Fachexperte wichtig sind. Hebe insbesondere deine Kenntnisse in der Anpassung und Versorgung von Hilfsmitteln hervor.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Kessels GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Beratung und Betreuung von Kunden. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Hilfsmittel angepasst und versorgt hast.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da du mit Kunden und deren Angehörigen arbeitest, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Informiere dich über aktuelle Hilfsmittel
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich der Rehatechnik auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Interviews.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.