Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten Sie an spannenden zahnmedizinischen Forschungsprojekten und unterstützen Sie die Lehre.
- Arbeitgeber: Das Uniklinikum Würzburg ist führend in der zahnmedizinischen Forschung und Praxis.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und umfassende Betriebssportangebote warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Erleben Sie ein motiviertes Team und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Zahnärztliche Approbation und gute Englischkenntnisse sind erforderlich; Erfahrung in Prothetik ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen sowie Unterstützung bei Promotion und Habilitation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewerbungsfrist: 09.04.2025
Das Uniklinikum Würzburg bietet Ihnen die Chance, in einem hochmotivierten und kollegialen Team an der Spitze der zahnmedizinischen Forschung und Praxis zu arbeiten. Nutzen Sie die Möglichkeit, an nationalen und internationalen Kongressen teilzunehmen, und bringen Sie sich aktiv in Forschung und Lehre ein. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre akademischen Ambitionen mit der Möglichkeit zur Promotion und Habilitation.
Wir bieten:
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung: Wir schätzen Ihre Arbeit und belohnen Sie mit einer fairen und wettbewerbsfähigen Vergütung.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen Sie bei Ihrer finanziellen Absicherung im Alter.
- Möglichkeit zur Promotion und Habilitation.
- Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen.
- Umfassende Betriebssportangebote: Unser eigenes Gym und der Milonzirkel helfen Ihnen, fit und gesund zu bleiben. (Trainingszeiten: Mo-Fr 16:00 bis 8:00 Uhr; Sa-So 24h.)
- Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr): Damit Sie Beruf und Familie besser vereinbaren können.
- Breitgefächerte Fort- und Weiterbildung in der eigenen Akademie: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
- Ein anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet: Bei uns wird es nie langweilig. Sie übernehmen abwechslungsreiche Aufgaben und haben die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln.
- Ein gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team.
Überzeugen Sie sich von vielen weiteren Arbeitgebervorteilen!
Ihr Profil:
- zahnärztliche Approbation,
- gute bis sehr gute Beherrschung der englischen Sprache,
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit,
- bereits erworbene Qualifikationen auf dem Gebiet der zahnärztlichen Prothetik sind erwünscht, jedoch nicht zwingend erforderlich,
- Erfahrung im Bereich der Funktionslehre sind wünschenswert aber keine Voraussetzung.
Ihre Aufgaben
Die wissenschaftlichen und klinischen Aktivitäten der Klinik erstrecken sich über die Gebiete der Implantologie mit allen Teilgebieten, Implantat-Prothetik, Keramikrestaurationen, neuartige Stift-Stumpf-Aufbauten, virtuelle Zahnersatzplanung, dentale MRT sowie klassische Prothetik. Von den Bewerbern wird neben der klinischen Tätigkeit mit Teilnahme am Bereitschaftsdienst die aktive Teilnahme an Forschung und Lehre erwartet.
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Oder Zahnärztin/Zahnarzt (w/m/d) Vollzeit Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg
Kontaktperson:
Uniklinikum Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Oder Zahnärztin/Zahnarzt (w/m/d) Vollzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachforen, um Kontakte zu anderen Zahnärzten und Wissenschaftlern zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Informationen über offene Stellen und aktuelle Entwicklungen in der zahnmedizinischen Forschung zu erhalten.
✨Aktive Teilnahme an Kongressen
Nimm an nationalen und internationalen zahnmedizinischen Kongressen teil, um dein Wissen zu erweitern und dich mit Experten auszutauschen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Branche, sondern kann auch wertvolle Kontakte für zukünftige Jobmöglichkeiten schaffen.
✨Forschungserfahrung sammeln
Engagiere dich in Forschungsprojekten oder Praktika während deines Studiums oder deiner Weiterbildung. Praktische Erfahrung in der zahnmedizinischen Prothetik wird deine Bewerbung stärken und dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Englischkenntnisse verbessern
Da gute bis sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten aktiv verbessern. Besuche Sprachkurse oder nutze Online-Ressourcen, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, an internationalen Konferenzen und in der Forschung effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Oder Zahnärztin/Zahnarzt (w/m/d) Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine zahnärztliche Approbation und eventuelle Erfahrungen in der zahnärztlichen Prothetik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Forschung und Lehre im zahnmedizinischen Bereich ausdrückst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Ziele du verfolgst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Würzburg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich der zahnmedizinischen Forschung handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Zahnmedizin und sei bereit, deine Kenntnisse über Prothetik und Implantologie zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Uniklinikum Würzburg legt großen Wert auf ein kollegiales Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.
✨Engagement für Forschung und Lehre
Da die aktive Teilnahme an Forschung und Lehre erwartet wird, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit engagiert hast und welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.
✨Sprich über deine akademischen Ambitionen
Das Uniklinikum bietet Möglichkeiten zur Promotion und Habilitation. Teile deine langfristigen Ziele und wie diese Position dir helfen kann, deine akademischen Ambitionen zu verwirklichen. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.