Auf einen Blick
- Aufgaben: Kundenansprache, Akquise neuer Kunden und Verkauf von 3D-Druckzubehör.
- Arbeitgeber: UFP Deutschland GmbH bietet moderne Druckerlösungen und Zubehör.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, zwei Home-Office-Tage und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte Deine Work-Life-Balance und entwickle Dich in einem innovativen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb und Interesse an 3D-Drucktechnologien.
- Andere Informationen: Genieße kostenlose Mittagessen und Freizeitangebote wie Spieleabende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere UFP Deutschland GmbH ist auf der Suche nach einer erfahrenen Unterstützung für unser Vertriebsbüro in Wiesbaden. Wir bieten ein breites Spektrum an hochmodernen Druckerverbrauchsmaterialien, Speichermedien und 3D-Zubehör an.
Aufgaben:
- Die Kundenansprache und Kundenbetreuung
- Die Akquise neuer Kunden und deren Betreuung
- Der Verkauf von 3D-Druckzubehör
- Die Abwicklung von Angeboten
Wir als Unternehmen möchten unsere Mitarbeiter noch besser unterstützen. Deshalb bieten wir eine Vielzahl von Vorteilen an, um Ihr WORK-LIFE-BALANCE zu gestalten. Von flexiblen Arbeitszeiten bis hin zu zwei Home-Office-Tagen finden Sie bei uns alles, was Sie benötigen.
Vorteile:
- Flexibles Arbeiten: Gestalte Dein WORK-LIFE-BALANCE mit unseren flexiblen Arbeitszeiten
- Zwei Home-Office-Tage: Bringe Arbeit und Familie unter einen Hut
- 30 Tage Urlaub: Nutzen Sie genug Zeit, um sich zu erholen
- Sonderurlaub: Für besondere Anlässe
- Kostenloses Mittagessen: Sorgen Sie sich nicht mehr um Ihre Mahlzeiten
- Freizeitangebote: Genießen Sie Filmeabende, Spieleabende und vieles mehr
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Entwickeln Sie sich weiter
Fachmann/in Vertrieb 3D Druck Technologien Arbeitgeber: UFP Deutschland GmbH
Kontaktperson:
UFP Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachmann/in Vertrieb 3D Druck Technologien
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der 3D-Druck-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im 3D-Druck. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch die Branche verstehst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenakquise und -betreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den 3D-Druck! Wenn du während des Gesprächs deine Leidenschaft für die Technologie und deren Anwendung teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann/in Vertrieb 3D Druck Technologien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die UFP Deutschland GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachmann/in Vertrieb 3D Druck Technologien relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Vertriebserfahrungen und Kenntnisse im Bereich 3D-Druck.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für den Vertrieb von 3D-Druckzubehör wichtig sind.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UFP Deutschland GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der 3D-Drucktechnologien
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen 3D-Drucktechnologien und deren Anwendungen hast. Informiere dich über die Produkte, die das Unternehmen anbietet, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Technologien den Kunden helfen können.
✨Vorbereitung auf Kundenfragen
Überlege dir mögliche Fragen, die Kunden stellen könnten, und bereite Antworten darauf vor. Zeige, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und Lösungen anzubieten.
✨Verkaufstechniken demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Kunden akquiriert oder betreut hast. Zeige deine Fähigkeiten im Verkauf und wie du mit Herausforderungen umgegangen bist, um potenzielle Kunden zu überzeugen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse daran, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um im Vertrieb erfolgreicher zu sein.