Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen einzurichten, zu bedienen und Störungen zu beheben.
- Arbeitgeber: Faller Packaging ist ein führendes Unternehmen in der Papierindustrie mit tollen Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Prämien für gute Leistungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit garantierter Übernahme nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss erforderlich, Berufsschule in Gernsbach.
- Andere Informationen: Umfangreiche Einführungswoche zur Integration ins Team.
Bei Faller Packaging hast du die Chance, deine Karriere zu starten. Unser Unternehmen bietet dir eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag, dazu Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Prämien für gute und sehr gute Zeugnisse. Eine Garantie für die Übernahme nach der Ausbildung wartet auf dich. Auch bieten wir dir eine umfangreiche Einführungswoche, damit du das Unternehmen, deine Mit-Azubis und deine Ausbilder kennenlernst. Ein wichtiger Teil unseres Teams sollst du sein!
Ihre Aufgaben:
- Maschinen einrichten und bedienen
- Materialvorbereitung
- Qualitätsprüfung
- Störungen beheben
Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss
- Berufsschule: Papiermacherschule in Gernsbach (Blockunterricht)
Karrierechance in der Papierindustrie - Ausbildung zum Anlagenfachmann Arbeitgeber: Faller Packaging
Kontaktperson:
Faller Packaging HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karrierechance in der Papierindustrie - Ausbildung zum Anlagenfachmann
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Papierindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Papierindustrie. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die sich auf das Einrichten und Bedienen von Maschinen beziehen. Zeige, dass du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen der Papierindustrie, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie Faller Packaging zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karrierechance in der Papierindustrie - Ausbildung zum Anlagenfachmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Faller Packaging: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Faller Packaging informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung zum Anlagenfachmann und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere technische Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Maschinen, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Papierindustrie fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Faller Packaging vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Faller Packaging informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Unternehmenswerte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen oder in der Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zum Anlagenfachmann zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Azubis sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.