Operational Human Resources Partner - Cell 4
Operational Human Resources Partner - Cell 4

Operational Human Resources Partner - Cell 4

Genf Vollzeit 8515 - 9707 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Médecins Sans Frontières Suisse

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das HR-Strategien für humanitäre Einsätze entwickelt und umsetzt.
  • Arbeitgeber: MSF OCG ist eine internationale Organisation, die medizinische Hilfe in Krisengebieten leistet.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, 25 Tage Urlaub und einem attraktiven Gehalt.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen in Not bei und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in HR oder Sozialwissenschaften, Erfahrung im HR-Bereich und fließende Englisch- und Französischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 20. April 2025 möglich; wir schätzen Vielfalt und ermutigen alle zur Bewerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 8515 - 9707 € pro Monat.

Wir suchen leidenschaftliche Kandidaten, die bereit sind, zu unserer humanitären Mission beizutragen. Bei MSF OCG setzen wir uns für eine inklusive Kultur ein, die die vielfältigen Stimmen unserer Mitarbeiter unterstützt und verstärkt. Wir streben danach, Arbeitsplätze zu schaffen, an denen Teams mit unterschiedlichen Hintergründen, Merkmalen, Perspektiven, Ideen und Erfahrungen zusammenarbeiten, um die soziale Mission von MSF voranzutreiben und bessere Ergebnisse für unsere Patienten und die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, zu erzielen.

Wir verstehen, dass einige Personen zögern könnten, sich zu bewerben, wenn sie nicht alle aufgeführten Anforderungen erfüllen. Wir ermutigen Bewerbungen von Personen aller Geschlechter, Altersgruppen, sexuellen Orientierungen, Ethnien, Hintergründe, Religionen, Überzeugungen, Fähigkeiten und aller anderen Diversitätsmerkmale.

MSF toleriert keine sexuelle Ausbeutung und Missbrauch sowie jede Art von Diskriminierung oder Belästigung, einschließlich sexueller Belästigung. Alle ausgewählten Kandidaten werden Referenzprüfungen unterzogen.

Kontext & Mission

Ärzte ohne Grenzen ist eine unabhängige, internationale medizinische und humanitäre Organisation, die Menschen in Not, die von Natur- oder menschengemachten Katastrophen betroffen sind, und Opfern bewaffneter Konflikte ohne Diskriminierung und unabhängig von Rasse, Religion, Glauben oder politischer Zugehörigkeit Hilfe leistet. Das MSF-Bewegung basiert auf 5 operativen Zentren, die von 24 Sektionen und Büros weltweit unterstützt werden. Das MSF Operative Zentrum Genf (MSF OCG) ist eines dieser Zentren.

Im Herzen der Operationsabteilung des Operativen Zentrums Genf (OCG) sind die "Zellen" multidisziplinäre Teams von 7 bis 8 Experten. Die Zellen überwachen und koordinieren die Aktivitäten von MSF in mehreren Ländern und sind die direkte Schnittstelle zwischen der Zentrale und dem Feld.

Aufgaben & Verantwortlichkeiten

  • Als Mitglied eines multidisziplinären Teams stellt der HROP sicher, dass die HR-Coordinatoren alles haben, was sie benötigen, um ihre Rolle auszuführen.
  • Er/Sie berät und unterstützt den HR-Coordinator und den Leiter der Mission bei der Gestaltung, Entwicklung und Umsetzung der HR-Strategie der Mission.
  • Er/Sie mobilisiert andere HR-Einheiten und -Dienste, wenn ein spezifischer Unterstützungsbedarf identifiziert wird.
  • Er/Sie nimmt an der Definition der Ziele und der operativen Strategie der unterstützten Missionen teil.
  • Er/Sie leitet die HR-Koordinatoren bei der Definition der HR-Strategie der Mission.
  • Er/Sie bietet technische Expertise in Bezug auf HRM und warnt vor HR-Problemen, die die Missionen betreffen könnten.
  • Er/Sie begleitet den HR-Coordinator bei wichtigen Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Personalmanagement.
  • Er/Sie achtet ständig auf die Entwicklung der Mitglieder des HR-Sektors.

Ihr Profil

Bildung: Bevorzugt ein Abschluss in Human Resources/Management, Sozialwissenschaften, humanitärem Recht.

Erfahrung: Erfahrung als HROP mit OCG ist ein starkes Plus. Jüngste Erfahrung im Feld als HR-Coordinator mit OCG – mindestens 12 Monate.

Sprachen: Englisch und Französisch sind die Arbeitssprachen von MSF Schweiz. Fließende Kenntnisse in beiden Sprachen sind für diese Position erforderlich.

Fähigkeiten/Technische Kompetenzen: Bestätigte Expertise in HRM. Lösungsorientiertes, strategisches Denken und kritische Analyse.

Persönliche Fähigkeiten/Qualitäten: Fähigkeit, diverse und inklusive Teams aufzubauen und zu entwickeln. Verhandlungsgeschick. Hervorragende organisatorische, entscheidungsfindende und kommunikative Fähigkeiten.

Beschäftigungsbedingungen: Vollzeitstelle 100% (40h/Woche). Befristeter Vertrag, 6 Monate. Arbeitsort: Genf, Schweiz. Geplanter Beginn: Juli 2025.

Wie man sich bewirbt: Bewerber sind eingeladen, ihre Bewerbung ausschließlich über unsere Rekrutierungsplattform einzureichen. Der Bewerbungsschluss ist der 20. April 2025.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Stelle früher zu schließen, wenn wir eine ausreichende Anzahl qualitativ hochwertiger Bewerbungen erhalten.

Operational Human Resources Partner - Cell 4 Arbeitgeber: Médecins Sans Frontières Suisse

MSF OCG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine inklusive und vielfältige Unternehmenskultur auszeichnet, die die Stimmen aller Mitarbeiter stärkt. In Genf bieten wir nicht nur ein wettbewerbsfähiges Gehalt und umfassende Sozialleistungen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen, multidisziplinären Team, das sich leidenschaftlich für humanitäre Hilfe einsetzt. Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zu arbeiten und einen direkten Einfluss auf das Leben von Menschen in Not zu haben.
Médecins Sans Frontières Suisse

Kontaktperson:

Médecins Sans Frontières Suisse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operational Human Resources Partner - Cell 4

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits bei MSF arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte von MSF OCG, insbesondere in den Ländern, die von Cell 4 betreut werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Regionen hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Diversity, Equity und Inclusion (DEI) vor. Da diese Themen für MSF wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung nennen können, wie du DEI-Initiativen gefördert hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Da Englisch und Französisch die Arbeitssprachen sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, in einem Interview auch in der jeweils anderen Sprache zu sprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operational Human Resources Partner - Cell 4

Bestätigte Expertise im Personalmanagement (HRM)
Strategisches Denken und kritische Analyse
Analytische Fähigkeiten und Fähigkeit, mit Indikatoren zu arbeiten
Fähigkeit, Pläne basierend auf Analysen vorzuschlagen
Führungs- und Teammanagementfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten
Entscheidungsfindungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und Stress zu managen
Kenntnisse in Windows 10, Datenbanken, Excel (einschließlich Makros), Homere, Power BI
Fähigkeit, vielfältige und inklusive Teams aufzubauen und zu entwickeln
Erfahrung in der Entwicklung von DEI-Aktionen und -Richtlinien
Erfahrung in der Erstellung von HR-Entwicklungsplänen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Erstelle einen überzeugenden Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er maximal 2 Seiten umfasst. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Human Resources und deine Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, klare und prägnante Formulierungen zu verwenden.

Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben von maximal 1 Seite, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und deine Eignung für die Rolle als Operational Human Resources Partner darlegst. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie du zur Mission von MSF beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass sie in Englisch oder Französisch verfasst sind, je nachdem, welche Sprache du gewählt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Médecins Sans Frontières Suisse vorbereitest

Verstehe die Mission von MSF

Informiere dich gründlich über die humanitäre Mission von Médecins Sans Frontières. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Human Resources und Teammanagement demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und positive Ergebnisse erzielt hast.

Zeige deine interkulturelle Kompetenz

Da MSF in verschiedenen Ländern tätig ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Arbeit in multikulturellen Teams zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen und Ansichten zu Diversität und Inklusion betreffen.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, oder nach den nächsten Schritten in der HR-Strategie.

Operational Human Resources Partner - Cell 4
Médecins Sans Frontières Suisse
Médecins Sans Frontières Suisse
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>