Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrete Nutzer und Bauherrschaft in allen Projektphasen und koordiniere zwischen Stakeholdern.
- Arbeitgeber: Roche ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das innovative diagnostische Lösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote vor Ort.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Roche mit und arbeite in einem vielfältigen, kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Facility Management und mindestens 5 Jahre Erfahrung in komplexen Projekten.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams mit über 2’700 Mitarbeitenden aus 70 Nationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Bei Roche kannst du dich als die Person zeigen, die du bist, und wirst für die einzigartigen Qualitäten, die du mitbringst, geschätzt. Unsere Kultur fördert persönliche Ausdrucksformen, offenen Dialog und echte Verbindungen, in denen du wertgeschätzt, akzeptiert und respektiert wirst, sodass du sowohl persönlich als auch beruflich gedeihen kannst. So wollen wir Krankheiten vorbeugen, stoppen und heilen und sicherstellen, dass jeder heute und für kommende Generationen Zugang zur Gesundheitsversorgung hat.
Die Position
Eine gesündere Zukunft. Das treibt uns zu Innovationen an. Wir wollen die Wissenschaft voranbringen und sicherstellen, dass jeder heute und auch in Zukunft Gesundheitsversorgung erhält, die er benötigt. Für eine Welt, in der wir alle mehr Zeit mit den Menschen verbringen können, die wir lieben. Das macht uns zu Roche.
Die Möglichkeit
Tauche ein in den faszinierenden Arbeitsalltag bei Roche Diagnostics International, umgeben von einer wunderschönen Bergkulisse, unweit des malerischen Zugersees und dennoch in unmittelbarer Nähe der Städte Zug, Zürich und Luzern. Hier, wo wir seit über 50 Jahren verwurzelt sind, entwickeln und produzieren wir diagnostische Lösungen und helfen damit, Antworten auf Gesundheitsfragen zu finden. Der Standort Rotkreuz, an dem die unterschiedlichsten Disziplinen Hand in Hand zusammenarbeiten, ist ein Begegnungsort von über 2’700 talentierten Mitarbeitenden aus 70 verschiedenen Nationen. Nachhaltigkeit hat für uns einen hohen Stellenwert. Seit über 125 Jahren setzt sich Roche dafür ein, das Leben von Menschen zu verbessern. Unser grösster Beitrag für die Gesellschaft sind Innovationen im Gesundheitsbereich. Unser Engagement geht aber über die Entwicklung innovativer Diagnostika hinaus. Wir suchen stetig nach neuen Wegen, unseren Standort nachhaltig zu betreiben, bieten interessante und vielseitige Arbeitsplätze und engagieren uns als vertrauenswürdiger Partner in unterschiedlichen Gemeinschaften.
Deine Aufgaben
- Du vertrittst die Nutzer und Bauherrschaft in allen Projektphasen von der Planung bis zur Fertigstellung.
- Du koordinierst und kommunizierst zwischen allen beteiligten Stakeholdern, inklusive Vertreter:innen von Auftragsannahme, Planung und Behörden.
- Du bist zuständig für Risikomanagement sowie frühzeitige Identifikation potenzieller Probleme und Chancen.
- Du berichtest regelmäßig an den Projekt-Lenkungsausschuss und die Projektbeteiligten.
- Du erstellst die Nutzeranforderungen und detaillierte Lastenhefte.
- Du initialisierst Projekte und erstellst Projektanforderungen sowie Business Cases und evaluierst Lösungsmöglichkeiten.
- Du sicherst die Finanzierung und Kommunikation mit den Nutzer:innen, stellst die Umsetzung der Nutzerbedürfnisse sicher und verwandelst diese in Anforderungen unter Berücksichtigung von Dienstleister:innen, lokalen Vorschriften, Standards und Richtlinien.
Wer du bist
- Abgeschlossene Ausbildung in Real Estate Facility Management (Bachelor, Master) oder einem verwandten Gebiet und relevante Berufserfahrung in diesem Bereich.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Bauherrschaftsvertretung von komplexen Projekten mit einem Budget über 50 Millionen.
- Erfahrung im Projektmanagement und im erfolgreichen Management komplexer Bauprojekte.
- Kompetenz in der Analyse und Umsetzung der Nutzerbedürfnisse innerhalb von Projekten.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholders und der Führung interdisziplinärer Teams.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Anforderungen in klare Lastenhefte umzusetzen.
- Nachgewiesene Erfolge bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Lösungen im Facility Management & Real Estate.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten, die Fähigkeit, strategische Entscheidungen zu treffen und Veränderungen voranzutreiben.
- Fließend in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Bist du bereit, dich zu bewerben? Wir möchten jemanden, der über das Stellenangebot hinaus denkt - jemand, der weiss, dass diese Stelle eine hervorragende Chance sein kann, die Zukunft von Roche zu gestalten.
Real Estate & Facility Management Bau- und Nutzervertreter (m/w/d) Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche Gruppe

Kontaktperson:
F. Hoffmann-La Roche Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Real Estate & Facility Management Bau- und Nutzervertreter (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Immobilien- und Facility-Management-Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Mitarbeitern von Roche und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission von Roche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Vision eines gesünderen zukünftigen Beitrags zu leisten.
✨Bereite dich auf Stakeholder-Management vor
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise präsentieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management unter Beweis stellen.
✨Sei proaktiv bei der Problemlösung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu nennen, die du in früheren Projekten erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Risiken frühzeitig zu identifizieren und innovative Lösungen zu entwickeln, was für die Position entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Real Estate & Facility Management Bau- und Nutzervertreter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Roche. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine mindestens 5-jährige Erfahrung in der Bauherrschaftsvertretung und im Projektmanagement klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu belegen.
Betone Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine ausgezeichneten Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Roche arbeiten möchtest und wie du zur Vision eines gesünderen Zukunft beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für das Facility Management und deine Innovationskraft.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Roche. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von persönlichem Ausdruck und offener Kommunikation verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Bauherrschaftsvertretung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie zur Lösung von Problemen beigetragen haben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den nächsten Schritten in der Projektentwicklung.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten hervorheben. Zeige, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.