Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Maschinen montieren und warten, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren.
- Arbeitgeber: Liebherr ist ein führendes Unternehmen im Bereich Baumaschinen mit einem starken Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Entwicklung innovativer Maschinen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich; Erfahrung in der Mechanik von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH ist für den deutschlandweiten Vertrieb und Service von Erdbewegungs- und Materialumschlagmaschinen sowie von Turmdrehkranen der Firmengruppe Liebherr zuständig. Die Gesellschaft ist von Dettingen an der Iller aus sowie weiteren Niederlassungen tätig.
Werkstattmonteur (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattmonteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich Erdbewegungs- und Materialumschlag. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in der Werkstatt anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitsweise bei Liebherr zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insiderinformationen zu erhalten, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fertigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Liebherr und deren Produkte. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -kultur, damit du im Gespräch überzeugend darlegen kannst, warum du gut ins Team passt und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattmonteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und den Arbeitsalltag zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Werkstattmonteurs relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit Baumaschinen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Werkstattmonteur ist es wichtig, dass du dein technisches Wissen unter Beweis stellst. Bereite dich auf Fragen zu Maschinen, Wartung und Reparaturtechniken vor. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Werkstatt oder im technischen Bereich. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen und geben dem Interviewer einen Einblick in deine Arbeitsweise.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die dich erwarten könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Unternehmen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.