Physiotherapeut (m/w/d) für unsere Physiotherapie in Bern (40-100%)
Physiotherapeut (m/w/d) für unsere Physiotherapie in Bern (40-100%)

Physiotherapeut (m/w/d) für unsere Physiotherapie in Bern (40-100%)

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kieser Training

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten und kombiniere Physiotherapie mit Krafttraining.
  • Arbeitgeber: Kieser Training ist seit über 55 Jahren führend in der Gesundheitsförderung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, Mentorenprogramm und internationales Netzwerk.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Physiotherapie und arbeite in einem motivierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut mit SRK-Anerkennung erforderlich.
  • Andere Informationen: Einarbeitung in der Kieser Ausbildungs- und Dokumentationsstelle ADOK.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit über 55 Jahren unterstützen wir Menschen in unseren 170 Studios mit der Kieser-Methode stark und schmerzfrei zu werden. Für unsere Kundinnen und Kunden schaffen wir durch unseren medizinischen Ansatz, unser wissenschaftlich basiertes Konzept, unsere qualifizierten Mitarbeitenden und unsere eigens hergestellten Maschinen die Grundlage für langfristige körperliche Gesundheit. Nun ergänzen wir unser bestehendes Angebot durch den Baustein der Kieser Physiotherapie, um noch effizienter Hand in Hand agieren zu können. Diese Kombination zwischen Krafttraining und der Physiotherapie ermöglicht es uns, noch gezielter auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten einzugehen, sie aktiv in den Behandlungsprozess einzubeziehen - diesen im Idealfall sogar zu beschleunigen - und sie zeitnah in ihre Eigenverantwortung zu überführen.

Für unseren Standort in Bern suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Fachkraft im Bereich Physiotherapie 40–100% (m/w/d).

Deine Mission

Mit der Einführung der Kieser Physiotherapie ergänzen wir unser Angebot, um Krafttraining und Physiotherapie nahtlos zu verbinden. Deine Aufgabe ist es, gemeinsam mit uns noch gezielter auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten einzugehen, sie aktiv in den Behandlungsprozess einzubinden und ihre Genesung optimal zu fördern. Dabei hilfst du, den Behandlungsprozess zu beschleunigen und unsere Patientinnen und Patienten in ihre Eigenverantwortung zu begleiten.

Deine Aufgaben

  • Du behandelst unsere Patientinnen und Patienten qualitativ hochwertig.
  • Du verbindest Physiotherapie mit Kieser Training im Studio.
  • Du unterstützt uns bei unserer Mission, Physiotherapie neu zu definieren.
  • Du arbeitest aktiv Hand in Hand mit unseren Instruktorinnen und Instruktoren im Studio zusammen.
  • Du prägst die Kieser-Qualitäts- und Therapiestandards mit und setzt diese um.

Dein Profil

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut mit SRK-Anerkennung.
  • Dich begeistert eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Training und Therapie.
  • Du besitzt eine evidenzbasierte Denkweise.
  • Für Dich steht der Patient und die Patientin immer im Fokus.
  • Du bist interessiert daran, Patienten und Patientinnen in ein langfristiges und selbstständiges Training zu überführen.

Worauf du bei uns zählen kannst

  • Eine sorgfältige Einarbeitung vor Beginn deiner Tätigkeit in der Kieser Ausbildungs- und Dokumentationsstelle ADOK.
  • Attraktive interne Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Ein Mentorenprogramm und ein internationales Netzwerk (Australien, Deutschland, Österreich, Schweiz etc.).
  • (Enge) Zusammenarbeit mit unserer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung.
  • Ein motivierendes und herausforderndes Arbeitsumfeld.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich online und sende uns ein Motivationsschreiben, Deinen Lebenslauf und Deine aktuellen Zeugnisse an: Kieser Training AG Systemzentrale Hardstrasse 223, 8005 Zürich.

Physiotherapeut (m/w/d) für unsere Physiotherapie in Bern (40-100%) Arbeitgeber: Kieser Training

Kieser Training ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Bern nicht nur eine sorgfältige Einarbeitung und attraktive interne Entwicklungsmöglichkeiten bietet, sondern auch ein motivierendes Arbeitsumfeld, das auf interdisziplinärer Zusammenarbeit basiert. Mit einem starken Fokus auf evidenzbasierte Therapie und einem internationalen Netzwerk fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Physiotherapeuten und ermöglicht es ihnen, aktiv an der Neudefinition der Physiotherapie mitzuwirken.
Kieser Training

Kontaktperson:

Kieser Training HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) für unsere Physiotherapie in Bern (40-100%)

Netzwerken in der Physiotherapie-Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten aus der Gesundheitsbranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Physiotherapie zu erfahren.

Informiere dich über die Kieser-Methode

Setze dich intensiv mit der Kieser-Methode auseinander, da dies ein zentraler Bestandteil der Arbeit bei uns ist. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ansätze verstehst und bereit bist, diese in deine Behandlungen zu integrieren.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Instruktoren erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner bisherigen Karriere parat haben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit präsentieren kannst.

Zeige deine evidenzbasierte Denkweise

Bereite dich darauf vor, deine evidenzbasierte Denkweise zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du wissenschaftliche Erkenntnisse in deine Therapieansätze integriert hast, um die Genesung deiner Patienten zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) für unsere Physiotherapie in Bern (40-100%)

Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut mit SRK-Anerkennung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Evidenzbasierte Denkweise
Patientenorientierung
Fähigkeit zur aktiven Einbindung von Patienten in den Behandlungsprozess
Kenntnisse in der Verbindung von Physiotherapie und Krafttraining
Qualitätsbewusstsein
Teamarbeit mit Instruktoren
Kommunikationsfähigkeiten
Motivation zur Förderung der Selbstständigkeit der Patienten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Physiotherapie und die Kieser-Methode zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung als Physiotherapeut mit SRK-Anerkennung und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Evidenzbasierte Denkweise betonen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine evidenzbasierte Denkweise und den Fokus auf die Patienten hervorhebst. Dies zeigt, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und umsetzt.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse aktuell sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kieser Training vorbereitest

Bereite dich auf die Kieser-Methode vor

Informiere dich gründlich über die Kieser-Methode und deren Anwendung in der Physiotherapie. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Erkläre, wie du mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die besten Ergebnisse für Patienten zu erzielen.

Evidenzbasierte Denkweise demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine evidenzbasierte Denkweise zeigen. Diskutiere, wie du wissenschaftliche Erkenntnisse in deine Behandlungsansätze integriert hast, um die Genesung der Patienten zu fördern.

Patientenorientierung hervorheben

Betone, wie wichtig dir die Bedürfnisse der Patienten sind. Teile konkrete Beispiele, wie du Patienten aktiv in den Behandlungsprozess einbezogen hast und ihnen geholfen hast, Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen.

Physiotherapeut (m/w/d) für unsere Physiotherapie in Bern (40-100%)
Kieser Training
Kieser Training
  • Physiotherapeut (m/w/d) für unsere Physiotherapie in Bern (40-100%)

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • Kieser Training

    Kieser Training

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>