Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und gestalte innovative Hochspannungsschaltanlagen für die Energiewende.
- Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz ist ein führender Energiedienstleister im Norden Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Vergütung mit zusätzlichen Leistungen.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Elektrotechnik oder vergleichbar sowie Fachwissen in Hoch- und Mittelspannung.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und Sabbaticals sind möglich, um deine Work-Life-Balance zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Schleswig-Holstein Netz plant, baut und betreibt Strom- und Gasnetze im Norden. Fast 3 Millionen Menschen verlassen sich täglich darauf, dass Strom und Gas durch unsere Netze zu ihnen kommen.
Wir sind Teil der HanseWerk-Gruppe – einem der größten Energiedienstleister Norddeutschlands mit 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an verschiedenen Standorten.
Wir leisten gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende in Schleswig-Holstein, indem wir notwendige Netzausbaumaßnahmen identifizieren und deren Realisierung maßgeblich mitgestalten. Du bist hierbei zuständig für die Projektentwicklung und das Anlagendesign unserer Umspannwerke und berücksichtigst dabei technische, planerische, wirtschaftliche und betriebliche Bedarfe gleichermaßen. Du arbeitest mit moderner Software, um die projektkonkrete Konstruktion von Hochspannungsschaltanlagen zu erstellen und unsere technischen Standards weiterzuentwickeln. Du erstellst Strategien und Konzepte für unsere Anlagen, um diese nachhaltig weiterzuentwickeln und fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen.
Du hast einen Hochschulabschluss (Uni, TU, FH) im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbar. Du verfügst über übergreifendes Fachwissen im Bereich von Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen. Du organisierst deine Arbeit selbstständig, bist bereit Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Du bist ein begeisterter Netzwerker und arbeitest gern in interdisziplinären Teams auch über die Unternehmensgrenzen hinweg.
Transparente Vergütung: Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge.
Zeit für dich: Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester.
Flexibilität: Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.
Sinnstiftende Aufgabe: Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende - in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job.
Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine - dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
Entwicklung & Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.
Familie: Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die dich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Zusätzlich erhältst du bei uns einen Geburtenzuschuss von 350€.
Auszeit: Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Zudem kannst du bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen.
Freistellung: Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.
Ingenieur Elektrotechnik (Sofort einstellen) Arbeitgeber:
Kontaktperson:
HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik (Sofort einstellen)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik, insbesondere in Bezug auf Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Projektentwicklung und Anlagendesign durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle interdisziplinäres Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik (Sofort einstellen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Unternehmensmission her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Energiewende beitragen können. Zeige, dass du die Mission von Schleswig-Holstein Netz verstehst und unterstützen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Fokussiere dich auf spezifische Projekte oder Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik, insbesondere in Bezug auf Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fachkenntnisse zu untermauern.
Zeige Teamfähigkeit und Selbstorganisation: Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du deine Aufgaben selbstständig organisiert hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die Verantwortung erfordert.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen auszudrücken. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei Schleswig-Holstein Netz reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Fachwissen im Bereich Elektrotechnik, insbesondere zu Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen, vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern.
✨Projekte und Erfolge präsentieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektentwicklung und im Anlagendesign zeigen. Zeige, wie du technische, planerische und wirtschaftliche Aspekte in deinen Projekten berücksichtigt hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, über Unternehmensgrenzen hinweg zu kooperieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der nachhaltigen Entwicklung und der Energiewende zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.