Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere und bediene unsere hochmodernen Schweißroboter.
- Arbeitgeber: Weltmarktführer für Sicherheitssysteme mit über 140 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 35 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld mit echten Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Kenntnisse in CNC-Maschinen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die Qualität schätzen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Weltmarktführer für Prellböcke und nationaler Marktführer für Verkehrssperrschranken entwickeln wir individuelle Sicherheitssysteme. Und das mit über 140 Jahren Erfahrung und über 50 Patenten für mehr als 5.000 Kunden weltweit. Zur Verstärkung unseres Teams in Osnabrück suchen wir ab sofort eine / n Mitarbeiter / in für unsere Roboteranlage.
Aufgaben
- Programmierung und Bedienung der Roboteranlage
- Einrichten und Umbau der Roboterschweißvorrichtungen
- Vor- und Nachkontrolle der Bauteile
- Wartung und Instandhaltung der Roboteranlage
- Unterstützung bei der Reduzierung der Stör- und Ausfallzeiten
Idealerweise
- abgeschlossene technische Ausbildung
- Kenntnisse im Umgang mit CNC gesteuerten Maschinen, idealerweise im Bereich von Robotersteuerungen
- ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, selbständiges Arbeiten sowie Belastbarkeit
- Kenntnisse im MAG Schweißen, idealerweise mit Schweißschein
- Prozessorientiertes Denken und Handeln
Benefits
- Tarifliche Bezahlung
- 35 Stunden Woche
- Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Entwicklungspotential
- 30 Tage Urlaub
- Weiterbildungsmaßnahmen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Ansprechpartner ist Markus Böhne.
Programmierer / Bediener Schweißroboter Arbeitgeber: A.Rawie GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
A.Rawie GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programmierer / Bediener Schweißroboter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Robotersteuerung und Schweißtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in die Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Bedienung von CNC-gesteuerten Maschinen belegen. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Sprich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast, und wie du planst, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmierer / Bediener Schweißroboter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Erklärung, warum du dich für die Position als Programmierer / Bediener Schweißroboter interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technik und Robotik.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen mit CNC-gesteuerten Maschinen und Roboterschweißvorrichtungen ein. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Qualifikationen betonen: Stelle sicher, dass du deine technische Ausbildung und alle relevanten Zertifikate, wie einen Schweißschein, deutlich erwähnst. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Qualifikationen für die Stelle mitbringst.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende deine Bewerbung mit einem positiven Ausblick und der Bereitschaft, mehr über die Position zu erfahren. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben, damit Markus Böhne dich leicht erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A.Rawie GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über CNC-gesteuerte Maschinen und Robotersteuerungen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Qualität legt, solltest du in deinem Interview konkrete Beispiele anführen, die dein Qualitätsbewusstsein und deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Reduzierung von Stör- und Ausfallzeiten beigetragen hast.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Erwarte, dass du möglicherweise praktische Aufgaben oder Tests während des Interviews durchführen musst. Übe im Vorfeld das Einrichten und Bedienen von Roboterschweißvorrichtungen, um dein Können zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.