Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege Terminpläne für spannende Bauprojekte in Hamburg.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Hochbau und der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Fortschritt von Bauprojekten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Projektmanagement und Erfahrung mit Planungstools sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Du erstellst und pflegst detaillierte Terminpläne für Bauprojekte, von der Konzeptphase bis zur Fertigstellung.
- Du überwachst den Projektfortschritt, erkennst Abweichungen und entwickelst Maßnahmen zur Einhaltung der Zeitpläne.
- Du koordinierst dich eng mit internen und externen Projektbeteiligten, um eine reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen.
- Du dokumentierst den Fortschritt, erstellst Berichte und bereitest Statusupdates für die Projektleitung auf.
- Du identifizierst zeitliche Risiken und setzt präventive Maßnahmen um.
- Du arbeitest mit professionellen Planungstools wie MS Project, Primavera P6 oder vergleichbaren Programmen.
Terminplaner:in (w/m/d) für Bauprojekte im Hochbau und der Industrie in Hamburg Arbeitgeber: Ingérop Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Ingérop Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Terminplaner:in (w/m/d) für Bauprojekte im Hochbau und der Industrie in Hamburg
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in Hamburg, die sich auf Bauprojekte und Projektmanagement konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze LinkedIn aktiv! Verbinde dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie und folge Unternehmen, die für dich interessant sind. Teile relevante Inhalte und zeige dein Interesse an aktuellen Trends im Hochbau, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Planungstools wie MS Project oder Primavera P6. Vielleicht gibt es Online-Kurse oder Tutorials, die dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du proaktiv bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Terminplanung und Projektmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Überwachung von Projektfortschritten und der Risikobewertung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Terminplaner:in (w/m/d) für Bauprojekte im Hochbau und der Industrie in Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit der Erstellung und Pflege von Terminplänen, insbesondere in Bauprojekten. Zeige auf, wie du Abweichungen erkannt und Maßnahmen zur Einhaltung von Zeitplänen entwickelt hast.
Kenntnisse in Planungstools: Erwähne deine Kenntnisse in professionellen Planungstools wie MS Project oder Primavera P6. Wenn du Erfahrung mit ähnlichen Programmen hast, führe diese ebenfalls auf, um deine technische Kompetenz zu unterstreichen.
Teamarbeit betonen: Da die Koordination mit internen und externen Projektbeteiligten wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deinen bisherigen Projekten anführen. Beschreibe, wie du zur reibungslosen Zusammenarbeit beigetragen hast.
Risiko-Management darstellen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du in der Lage bist, zeitliche Risiken zu identifizieren und präventive Maßnahmen umzusetzen. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingérop Deutschland GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Planungstools
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Planungstools wie MS Project oder Primavera P6 vertraut bist. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Verständnis für Projektmanagement
Zeige dein Verständnis für die verschiedenen Phasen eines Bauprojekts. Erkläre, wie du Terminpläne erstellst und anpasst, um sicherzustellen, dass Projekte pünktlich abgeschlossen werden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Koordination mit internen und externen Beteiligten entscheidend ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Risikomanagement erläutern
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit zeitlichen Risiken zu sprechen. Erkläre, wie du potenzielle Probleme identifizierst und welche präventiven Maßnahmen du ergreifst, um Zeitpläne einzuhalten.