Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende SAP-Projekte im öffentlichen Sektor und unterstütze die digitale Transformation.
- Arbeitgeber: Ein führender Anbieter für digitale Transformation in Deutschland mit Fokus auf den Public Sector.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft und arbeite in einem dynamischen, familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder vergleichbare Ausbildung, Kenntnisse in SAP FI/CO und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Mein Kunde ist ein branchenführender Anbieter der digitalen Transformation in Deutschland mit einem klaren Qualitätsanspruch, den Service ausschließlich für Kunden aus dem deutschsprachigen Raum anzubieten. Es ist das erklärte Ziel, mit tiefgreifendem Branchenwissen und innovativen Technologien die digitale Transformation voranzutreiben.
Eine angenehme und familiäre Arbeitsatmosphäre erwartet Sie bei unserem geschätzten Kunden. Seien Sie dabei, die Verwaltung in ihrer digitalen Transformation tatkräftig zu unterstützen.
Als SAP Projektleiter (m/w/d) haben Sie die operative Verantwortung innerhalb des Projekts. Sie verfügen über die Gene: Service, Kundenorientierung und Projektmanagement gepaart mit Redegewandtheit und Macher-Mentalität.
Ihre Tätigkeiten:- Projektleitung, Beratung und Unterstützung der Kunden im Public Sektor
- Projektmanagement in ganzheitlicher Form beginnend mit der Phase der Entwicklung bis zur Implementierung
- Durchführung von Prozess- und Anforderungsanalysen zur Prozessoptimierung
- Teilprojektleitung bei SAP Einführungen, Releases, Systemmigrationen und Anpassungen
- Fachliche Leitung eines Projektteams
- Bachelorabschluss oder vergleichbarer in der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Informatik, alternativ abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung idealerweise im öffentlichen Sektor
- Kenntnisse im Bereich SAP FI/CO
- Ausgeprägte Leadership- und Sozial-Kompetenz mit hoher Kommunikationsfähigkeit
- Analytische und strukturierte Vorgehensweise
- Reisebereitschaft
- Verschiedene und interessante Herausforderungen in einem dynamischen Team mit besonderer Firmen-Kultur und Weiterbildung
- Überdurchschnittliches Gehalt, Bonuszahlungen, Mitarbeiterprogramm mit Corporate Benefits, Firmenwagenmodell
- Wichtige Entwicklungsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten mit internen und externen Schulungen
- Flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten, Home-Office Möglichkeit und flexibles Arbeiten
- Die Möglichkeit, fachliche und disziplinarische Verantwortung im IT Umfeld zu übernehmen
- Gut gelegene Büros & gute Parkmöglichkeiten, eigener Laptop und Firmenhandy, Dienstwagen
Das Unternehmen ist ein nachhaltiges Unternehmen, das sich auch vor individuellen Home-Office Regelungen nicht scheut. Die Reisebereitschaft bezieht sich auf den projektabhängigen Einsatz beim Kunden vor Ort. Die Entwicklung der Mitarbeiter wird individuell gestaltet. Es gibt zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Intranet und das Unternehmen setzt die Bereitschaft zur Weiterentwicklung voraus.
SAP Projektleiter (m/w/d) bei renommierten Dienstleister in der Managementberatung Arbeitgeber: KA Resources
Kontaktperson:
KA Resources HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Projektleiter (m/w/d) bei renommierten Dienstleister in der Managementberatung
✨Netzwerken im öffentlichen Sektor
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte im öffentlichen Sektor zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP und digitaler Transformation beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP und digitale Transformation. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch für Projektleiter im SAP-Bereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Leadership- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kulturelle Passung betonen
Da das Unternehmen eine familiäre Arbeitsatmosphäre schätzt, solltest du in Gesprächen betonen, wie wichtig dir Teamarbeit und eine positive Unternehmenskultur sind. Zeige, dass du gut in ein diverses Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Projektleiter (m/w/d) bei renommierten Dienstleister in der Managementberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SAP Projektleiter gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben des Unternehmens eingeht. Betone deine Erfahrungen im öffentlichen Sektor und deine Kenntnisse im Bereich SAP FI/CO, um zu zeigen, dass du der ideale Kandidat bist.
Hebe deine Soft Skills hervor: Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Leadership-Kompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine sozialen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamführung demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KA Resources vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die digitale Transformation im öffentlichen Sektor und die spezifischen Herausforderungen, mit denen dein zukünftiger Arbeitgeber konfrontiert ist. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, insbesondere im Bereich SAP oder im öffentlichen Sektor. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst und Erfolge erzielt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf eine familiäre Arbeitsatmosphäre legt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.