Übersetzer •in und Dolmetscher •in - staatlich geprüft - Bachelor Professional Übersetzen / Dol[...]
Übersetzer •in und Dolmetscher •in - staatlich geprüft - Bachelor Professional Übersetzen / Dol[...]

Übersetzer •in und Dolmetscher •in - staatlich geprüft - Bachelor Professional Übersetzen / Dol[...]

Bamberg Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Übersetzer:in oder Dolmetscher:in und kommuniziere fließend in verschiedenen Sprachen.
  • Arbeitgeber: Die Euro Akademie bietet eine fundierte Ausbildung für eine sichere berufliche Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Praktika im In- und Ausland, flexible Studienoptionen und Unterstützung bei der Jobsuche.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Sprachbegabung und arbeite in spannenden internationalen Umfeldern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich; gute Sprachkenntnisse sind ein Plus.
  • Andere Informationen: Starttermine: 16.09.2025 und 15.09.2026; Möglichkeit eines Bachelorabschlusses.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Anspruchsvolle Ausbildung für eine sichere berufliche Zukunft: Mit einer Übersetzer- und Dolmetscher-Ausbildung an der Euro Akademie hast du beste Chancen, deine Sprachbegabung für deine Karriere auszubauen.

Übersetzer- und Dolmetscher-Ausbildung: fundiert und zukunftssicher. Sprachen, Kultur und Geschichte fremder Länder haben dich schon immer fasziniert? Durch die Ausbildung zum zur Übersetzer in und Dolmetscher in kannst du in den von dir gewählten Fremdsprachen fließend kommunizieren. Darüber hinaus lernst du den kulturellen und geschichtlichen Hintergrund verschiedener Nationalitäten zu erfassen.

Als Übersetzer in und Dolmetscher in stellst du sicher, dass Menschen unterschiedlicher Muttersprache einander verstehen. Wenn du übersetzt oder dolmetschst, hast du Expertenwissen für die Übertragung von schriftlichen Texten in eine andere Sprache. Du erstellst vor allem Fachübersetzungen und bist dabei auf bestimmte Themen wie Wirtschaft, Technik, Recht, Medizin oder Naturwissenschaften spezialisiert. Als Dolmetscherin oder Dolmetscher überträgst du mündlich und oft simultan Gesprochenes bei Konferenzen, auf Messen, in Verhandlungen oder bei Vorträgen.

Du bist kontaktfreudig und zu deinen Stärken gehört ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen? Mit einer fundierten Ausbildung im Übersetzen und Dolmetschen an der Euro Akademie hast du beste Chancen, dein Talent zu Gunsten deiner Karriere auszubauen. Während der staatliche Abschluss in Deutschland Voraussetzung für Tätigkeiten als öffentlich bestellte und vereidigte Übersetzer innen oder Dolmetscher innen ist, dient er immer häufiger auch als Grundstein für eine internationale Karriere bei mittelständischen und weltweit operierenden Unternehmen. Du kannst im Sprachendienst von Wirtschaftsunternehmen, in Ministerien, Behörden und in internationalen Organisationen wie dem Auswärtigen Amt oder dem Bundessprachenamt oder in Übersetzungsagenturen arbeiten. Aber auch Anwaltskanzleien, Wirtschaftsberatungsfirmen und Marketingagenturen kommen in Frage – darüber hinaus steht dir eine akademische Laufbahn offen.

Mit einem Übersetzer- und Dolmetscherabschluss bieten sich dir zahlreiche Möglichkeiten, in interessanten Branchen oder Berufsfeldern zu arbeiten. Beispiele für konkrete berufliche Tätigkeiten sind:

  • Technische Steuerassistent
  • Kommunikationstalente für Online-PR
  • Software-Lokalisierer
  • Terminologin, Terminologe / Spracherkennung
  • Untertitler in / barrierefreie Kommunikation
  • Fachübersetzer in für Patentanwältinnen und Patentanwälte
  • Fachlehrer in für Grund- und Hauptschulen
  • Fremdsprachenkorrespondent in beim Auswärtigen Amt

Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten: 16.09.2025, 15.09.2026.

Der folgende Auszug aus Fächern und Themen vermittelt einen Eindruck von den Ausbildungsinhalten:

  • Sprachen: erste Fremdsprache Englisch, zweite Fremdsprache Französisch oder Spanisch, Chinesisch, Japanisch, Arabisch, Russisch, Italienisch zusätzlich belegbar

Allgemeine Fächer:

  • Deutsch
  • Gerichts- und Behördenterminologie
  • EDV-gestützte Terminologiearbeit
  • Computergestütztes Übersetzen
  • Projektmanagement

Fachgebiete:

  • Wirtschaft
  • Workshops in Technik und Recht zusätzlich belegbar

Dauer: 3 Jahre regulär, 2 Jahre bei sehr guten Vorkenntnissen (Einstufungstest nötig).

Zugangsvoraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife oder Abschluss als staatlich geprüfte r Fremdsprachenkorrespondent.

Du hast die Möglichkeit, ein mehrwöchiges Praktikum im In- oder Ausland zu absolvieren. Wir sind Erasmus+ akkreditiert und unterstützen dich gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz und beraten zu Fördermöglichkeiten.

Abschluss: Staatlich geprüfter Übersetzer und / oder Dolmetscher - Bachelor Professional Übersetzen und Dolmetschen. Prüfung: Die Ausbildung endet mit der staatlichen Prüfung für Übersetzer innen und Dolmetscher innen nach der Prüfungsordnung des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst und ermöglicht es, sich bei Gericht öffentlich bestellen und beeidigen zu lassen.

Aufbauoptionen: Verschiedene Partnerhochschulen der Euro Akademien bieten Absolvent innen die Möglichkeit, ein Aufbaustudium parallel zu absolvieren oder anzuschließen und einen Bachelorabschluss zu erwerben. Bachelor of Arts Fachübersetzen Wirtschaft / Technik (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg / Schweinfurt). Einige unserer ausländischen Partnerhochschulen bieten außerdem die Möglichkeit, einen Masterabschluss in Translation Studies, Interpreting, Linguistics oder TESOL (Teaching English to Speakers of Other Languages) zu erreichen.

Übersetzer •in und Dolmetscher •in - staatlich geprüft - Bachelor Professional Übersetzen / Dol[...] Arbeitgeber: ESO Education Group

Die Euro Akademie bietet eine herausragende Ausbildung zum Übersetzer und Dolmetscher, die nicht nur fundiertes Fachwissen vermittelt, sondern auch zahlreiche Karrierechancen in einem internationalen Umfeld eröffnet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und praxisnahe Erfahrungen, einschließlich Praktika im In- und Ausland, fördert die Akademie eine dynamische und unterstützende Arbeitskultur. Zudem profitieren die Absolventen von einem staatlich anerkannten Abschluss, der als Sprungbrett für vielfältige berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Branchen dient.
E

Kontaktperson:

ESO Education Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Übersetzer •in und Dolmetscher •in - staatlich geprüft - Bachelor Professional Übersetzen / Dol[...]

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Sprachmeetups, um Kontakte in der Übersetzungs- und Dolmetscherbranche zu knüpfen. Oftmals erfährst du dort von offenen Stellen oder kannst dich direkt mit potenziellen Arbeitgebern austauschen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren für Übersetzer und Dolmetscher. Hier kannst du wertvolle Tipps erhalten, Fragen stellen und möglicherweise sogar Jobangebote finden, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 3

Besuche Fachmessen oder Konferenzen, die sich auf Übersetzung und Dolmetschen konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, dich über aktuelle Trends zu informieren und direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die nach neuen Talenten suchen.

Tip Nummer 4

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, auch wenn es sich nur um Übungsübersetzungen handelt. Ein gut zusammengestelltes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Übersetzer •in und Dolmetscher •in - staatlich geprüft - Bachelor Professional Übersetzen / Dol[...]

Fließende Sprachkenntnisse in mindestens zwei Fremdsprachen
Exzellente schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Kulturelles Verständnis und Sensibilität
Fachwissen in spezifischen Themenbereichen (Wirtschaft, Technik, Recht, Medizin, Naturwissenschaften)
Simultandolmetschen
Präzision und Genauigkeit beim Übersetzen
Projektmanagementfähigkeiten
EDV-gestützte Terminologiearbeit
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Fähigkeit zur schnellen Informationsverarbeitung
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Übersetzer*in und Dolmetscher*in gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Sprachkenntnisse, kulturellen Kompetenzen und relevante Erfahrungen hervor, die dich für die Ausbildung qualifizieren.

Betone deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kommunikativen Fähigkeiten sowie deine Erfahrung im Übersetzen und Dolmetschen klar darstellst. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in der Übersetzungsbranche wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESO Education Group vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position als Übersetzer und Dolmetscher spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Themenbereichen Wirtschaft, Technik, Recht und Medizin vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Sprachfähigkeiten

Nutze die Gelegenheit, um deine Sprachkenntnisse während des Interviews zu demonstrieren. Sei bereit, kurze Übersetzungen oder Dolmetschübungen durchzuführen, um deine Fähigkeiten in der Praxis zu zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über die Euro Akademie

Recherchiere im Vorfeld über die Euro Akademie und deren Ausbildungsangebote. Zeige im Interview, dass du dich mit der Institution identifizierst und verstehst, wie ihre Werte und Ziele mit deinen eigenen übereinstimmen.

Bereite Fragen vor

Stelle im Interview eigene Fragen, um dein Interesse an der Ausbildung und der Institution zu zeigen. Frage nach den Praktikumsmöglichkeiten, den Partnerhochschulen oder den Karrierechancen nach dem Abschluss. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Übersetzer •in und Dolmetscher •in - staatlich geprüft - Bachelor Professional Übersetzen / Dol[...]
ESO Education Group
E
  • Übersetzer •in und Dolmetscher •in - staatlich geprüft - Bachelor Professional Übersetzen / Dol[...]

    Bamberg
    Ausbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • E

    ESO Education Group

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>