Medizin-Informatiker : in (m / w / d)
Medizin-Informatiker : in (m / w / d)

Medizin-Informatiker : in (m / w / d)

Mannheim Vollzeit Kein Home Office möglich
DKFZ

Als Mitglied unseres interdisziplinĂ€ren und dynamischen Forschungsteams tragen Sie zur Entwicklung modernster Methoden, Konzepte und Softwarekomponenten fĂŒr verschiedene Forschungsprojekte bei, darunter die Helmholtz Metadata Collaboration (HMC), die Medical Informatics Initiative (MI-I) und das Radiological Cooperative Network (RACOON). Ihr Hauptaugenmerk wird auf medizininformatischen Kernaufgaben liegen, um die InteroperabilitĂ€t und Standardisierung von Daten zwischen Projekten in einem interdisziplinĂ€ren Team sicherzustellen und zu verbessern.

Ihre Arbeit umfasst ein breites Spektrum an DatenmodalitĂ€ten neben radiologischen Bildern, z. B. zugehörige klinische Daten, radiologische Berichte (natĂŒrliche Sprache), genetische und pathologische Daten. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Verarbeitung und Verwaltung abgeleiteter Daten, einschließlich KI-Modelle, in komplexen multiinstitutionellen Infrastrukturen und Software-Setups sein, aufbauend auf Standards wie DICOM, FHIR, SNOMED usw.

Über das Team bei MIC hinaus arbeiten Sie in nationalen und internationalen Projektkonsortien und kommunizieren mit verschiedenen Partnern, wie z. B. Forschungsgruppen in ganz Europa und Deutschland, UniversitĂ€tskliniken und Forschungszentren, anderen Forschungskonsortien mit verwandten Themen sowie Institutionen wie den Datenintegrationszentren (DIZ) von medizinischen Standorten.

Zu Ihren Aufgaben gehören die folgenden:

  • Sie werden Teil des Entwicklungsteams unserer Technologieplattform und arbeiten mit Forschern und Ärzten in ganz Deutschland zusammen.
  • Sie fördern die Integration unserer Forschungsplattform mit klinischen Systemen (z. B. PACS, RIS, FHIR) und anderer medizinischer Forschungssoftware.
  • Sie tragen aktiv zur Planung, Koordination und Berichterstattung von Projektaufgaben bei.
  • Sie evaluieren die eingesetzten Methoden und beteiligen sich an der wissenschaftlichen Veröffentlichung und PrĂ€sentation von Projektergebnissen.

Ihr Profil:

  • Master-Abschluss in medizinischer Informatik oder einer verwandten wissenschaftlichen Disziplin (z. B. Informatik, Mathematik, Physik oder Statistik).
  • Analytische und SoftwareentwicklungsfĂ€higkeiten, begleitet von einem Interesse an Datenstandards aus dem Bereich der medizinischen Forschung (z. B. DICOM, FHIR usw.).
  • Erfahrungen mit Cloud-Technologien (d. h. Docker, Kubernetes, Apache Airflow) sind von Vorteil.
  • Hervorragende KommunikationsfĂ€higkeiten in Deutsch und Englisch sind unerlĂ€sslich, um technische und strategische Projektziele gemeinsam mit Konsortialmitgliedern zu diskutieren und zu gestalten.

Interessierte und qualifizierte Bewerber:innen sollten mindestens ein Anschreiben mit Referenzen, einen Lebenslauf sowie Abschlusszeugnisse und/oder Abschriften einreichen.

Unser Angebot:

  • Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • VergĂŒtung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen.
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit.
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld.
  • Nachhaltig zur Arbeit: VergĂŒnstigtes Deutschland-Jobticket.
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote fĂŒr Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente.
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot fĂŒr Ihr Wohlbefinden.

#J-18808-Ljbffr

DKFZ

Kontaktperson:

DKFZ HR Team

Medizin-Informatiker : in (m / w / d)
DKFZ
DKFZ
  • Medizin-Informatiker : in (m / w / d)

    Mannheim
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • DKFZ

    DKFZ

    1000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>