Werkstudententätigkeit im Bereich Hochvoltladegeräte für zukünftige Elektrofahrzeuge ab Mai 202[...]
Werkstudententätigkeit im Bereich Hochvoltladegeräte für zukünftige Elektrofahrzeuge ab Mai 202[...]

Werkstudententätigkeit im Bereich Hochvoltladegeräte für zukünftige Elektrofahrzeuge ab Mai 202[...]

Sindelfingen Werkstudent Kein Home Office möglich
D

Tasks

Unsere Abteilung ist mit 3 Teams verantwortlich für:

  • die Entwicklung der HV-Technologien und -Kontaktierungen
  • die Entwicklung der fahrzeugspezifischen Hochvoltleitungssätze für Antrieb, Nebenaggregatversorgung und Laden
  • die Entwicklung der Ladeanschlusskomponenten und Ladegeräte für alle PKW-Baureihen mit Elektro-Antrieb nach den weltweit geltenden Standards und gestalten diese Standards aktiv mit

Mein Team besteht aus 15 hochmotivierten und freundlichen Kolleg*innen, die sich auf Ihre Unterstützung freuen. Wir legen Wert darauf, auf Augenhöhe, direkt und in regelmäßigen Austauschterminen miteinander zu kommunizieren. Zudem ist es uns wichtig, dass wir konstruktiv und ehrlich miteinander umgehen.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:

  • Analyse von Schaltungsänderungen an leistungselektronischen Komponenten
  • Analyse von Schaltungsanpassungen für EMV-Verbesserungen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Testfällen zur Funktionsabsicherung
  • Auswertung und Analyse von TestCases und daraus resultierende Berichterstellung
  • Nachverfolgung und Analyse von Fehlern in Prototypen-Fahrzeugen
  • Flashen / Updaten von Komponenten / ECU auf neue Softwareversionen
  • Unterstützung bei der Koordination von Leistungselektronischen Bauteilen
  • Unterstützung im Ladelabor für Ladeversuche auf dem HiL
  • Unterstützung bei der Erprobungsvorbereitung und Fahrzeugkoordination
  • Unterstützung bei Umbauten von Erprobungsfahrzeugen
  • Einblick in die Bereiche der Ladekomponenten und Leistungselektronikentwicklung

Qualifications

  • Studiengang im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbarer Studiengang
  • Kenntnisse im Bereich CAN-Kommunikation und Ladeprozess eines E-Autos
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
  • Fähigkeit technische Zusammenhänge nachzuvollziehen
  • Eigeninitiative, eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen

#J-18808-Ljbffr

D

Kontaktperson:

Daimler AG HR Team

Werkstudententätigkeit im Bereich Hochvoltladegeräte für zukünftige Elektrofahrzeuge ab Mai 202[...]
Daimler AG
D
  • Werkstudententätigkeit im Bereich Hochvoltladegeräte für zukünftige Elektrofahrzeuge ab Mai 202[...]

    Sindelfingen
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • D

    Daimler AG

    50,000 - 100,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>