Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in der Inneren Medizin/Kardiologie und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer modernen Rehaklinik mit 80-150 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Unterkunft, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Erfahrung in der Notfalldiagnostik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße einen Arbeitsplatz in reizvoller landschaftlicher Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres Teams in einer Rehaklinik mit 80-150 Betten! Als Stationsarzt (m/w/d) für Innere Medizin/Kardiologie übernehmen Sie die Versorgung unserer Patienten auf Station, mit der Unterstützung des Chefarztes und der Oberärzte. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld.
Ihre Aufgaben
- Versorgung der Patienten im Bereich der Inneren Medizin / Kardiologie
- Auswertung von Befunden
- Erstellung von Entlassungsberichten und Kurzentlassungsberichten
- Mitbehandlung von Notfällen
- Durchführung von Belastungs-EKG's
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Anforderungen
- Deutsche Approbation
- Beherrschung der Notfalldiagnostik
- Erfahrung im Bereich der Inneren Medizin und Kardiologie (wünschenswert)
- Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Wir bieten
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Unterkunft wird zur Verfügung gestellt
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Mitarbeiterkantine sowie Essenszuschüsse
- Mitarbeiter-Events
- Arbeitsplatz in reizvoller landschaftlicher Umgebung
- Modern ausgestattete Klinik
Stationsarzt (m/w/d) für die Innere Medizin/Kardiologie Arbeitgeber: Medic Connect
Kontaktperson:
Medic Connect HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsarzt (m/w/d) für die Innere Medizin/Kardiologie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der Rehaklinik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Klinik und deren Arbeitsweise gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und Kardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den neuesten Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Notfalldiagnostik und deiner Erfahrung in der Patientenversorgung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem kollegialen Umfeld ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsarzt (m/w/d) für die Innere Medizin/Kardiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Stationsarztes in der Inneren Medizin/Kardiologie wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Innere Medizin und Kardiologie wichtig sind. Betone deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Notfalldiagnostik und der Patientenversorgung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Approbation und andere relevante Nachweise gut sichtbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medic Connect vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fachfragen vor
Da die Position des Stationsarztes in der Inneren Medizin/Kardiologie spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf häufige medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Notfalldiagnostik und Patientenversorgung präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem kollegialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und dem Pflegepersonal verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Sozialkompetenz
Die Arbeit als Stationsarzt erfordert hohe Sozialkompetenz. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie und Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um das Wohl der Patienten zu fördern.
✨Frage nach der Klinik und dem Team
Zeige dein Interesse an der Rehaklinik, indem du Fragen zur Klinikphilosophie, den Behandlungsmethoden und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Integration in das bestehende Team.