Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Bauingenieurwesen mit spannenden Projekten und täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: SSB ist der Nahverkehrsprofi, der Stuttgart und die Region nachhaltig bewegt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Mobilität neu denkt und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen, Teamgeist und Engagement sind gefragt.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für maximal 24 Monate mit bis zu 20 Wochenstunden.
SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere Mitarbeitenden bringen täglich Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Steig ein, befristet für maximal 24 Monate im Rahmen von bis zu 20 Wochenstunden.
Werkstudent:in Bauingenieurwesen (w/m/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Bauingenieurwesen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauingenieurwesen-Branche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitenden von SSB und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von SSB im Bereich Bauingenieurwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für das Bauingenieurwesen sind. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Bauingenieurwesen-Branche ist Zusammenarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Bauingenieurwesen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SSB und deren Projekte im Bauingenieurwesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Werkstudentenstelle im Bauingenieurwesen zugeschnitten ist. Hebe relevante Studienleistungen, Praktika und Projekte hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der SSB arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf spezifische Aspekte des Unternehmens und der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SSB und ihre Projekte im Bereich Nahverkehr informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bauingenieurwesen handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen, da diese in einem dynamischen Arbeitsumfeld wie dem Nahverkehr entscheidend sind.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bauingenieurwesen sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der SSB.