Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Einblicke in die Automatisierungstechnik und arbeite an eigenen Projekten.
- Arbeitgeber: Festo ist ein international agierendes Unternehmen, das innovative Lösungen in der Automatisierungstechnik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine respektvolle Unternehmenskultur und wertvolle Erfahrungen im technischen Bereich.
- Warum dieser Job: Tauche ein in die Zukunft der Technik und lerne von erfahrenen Auszubildenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Lernbereitschaft, Neugier und Begeisterung für Technik mitbringen.
- Andere Informationen: Praktikum im Schuljahr 2024/2025, max. 1 Woche, Wunschzeitraum im Anschreiben angeben.
Automatisierung ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Smart Home, Künstliche Intelligenz - wir alle kennen sie. Und auch die Industrie wird immer digitaler und vernetzter: Maschinen koordinieren Fertigungsprozesse, Roboter interagieren mit Menschen, Bauteile kommunizieren untereinander. Klingt spannend? Ist es auch. Und genau diese spannenden Themen möchten wir Dir bei unseren Praktika vor Ort zeigen. Dabei tauchst Du in technische Systeme ein, automatisierst Deine eigene Anlage und erhältst einen umfassenden Einblick in den Alltag eines technischen Auszubildenden bei Festo.
Das erwartet Dich:
- Einblicke in das Unternehmen und deren Geschichte
- Du lernst elektrische, elektronische und Komponenten aus der Automatisierungstechnik kennen
- Beste Betreuung durch unsere Auszubildenden und unsere Ausbildende
Das solltest Du mitbringen:
- Lernbereitschaft
- Neugier
- Begeisterung für den technischen Bereich
Das bieten wir Dir:
- Eine respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur in einem international aufgestellten Unternehmen
- Viele Eindrücke rund um das Berufsbild und die Ausbildung bei Festo
Praktikum im Schuljahr 2024/2025: Bitte notiere Deinen Wunschzeitraum im Anschreiben! In diesen Zeiträumen kann kein Praktikum in diesem Bereich angeboten werden: 10.02.2025 - 25.04.2025 (KW07-KW17), 28.07.2025 - 02.10.2025 (KW31-KW40), 27.10.2025 - 31.10.2025 (KW44), 08.12.2025 - 26.12.2025 (KW50-KW52). Für diese Zeiträume sind keine Bewerbungen möglich!
Praktikumsdauer: max. 1 Woche
Telefonnummer: 0711/ 347-3130
Praktikum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Festo

Kontaktperson:
Festo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an Themen wie Smart Home und Künstliche Intelligenz hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige Fragen vor, die du den Auszubildenden oder Ausbildern stellen kannst. Das zeigt deine Neugier und dein Engagement für das Praktikum.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Vielleicht gibt es Veranstaltungen oder Messen, bei denen du mit Fachleuten aus der Branche sprechen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Lernbereitschaft und Begeisterung für technische Themen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten und dein Interesse zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Festo und deren Geschichte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Praktika zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Lernbereitschaft, Neugier und Begeisterung für den technischen Bereich betonst. Vergiss nicht, deinen Wunschzeitraum für das Praktikum klar anzugeben.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Informationen über deine schulische Ausbildung, technische Fähigkeiten und eventuell vorherige Praktika enthält.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Festo vorbereitest
✨Zeige Deine Neugier
Stelle während des Interviews Fragen zu den Projekten und Technologien, die das Unternehmen verwendet. Das zeigt nicht nur Dein Interesse, sondern auch Deine Lernbereitschaft.
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu grundlegenden Konzepten der Automatisierungstechnik. Informiere Dich über aktuelle Trends in der Branche, um kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere Deine Begeisterung
Lass Deine Leidenschaft für Technik und Automatisierung durchscheinen. Teile Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang oder Projekte, die Deine Begeisterung zeigen.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide Dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt Respekt gegenüber dem Unternehmen.