Koch (m/w/d)

Koch (m/w/d)

Binz Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite köstliche Speisen und Getränke in einem kreativen Team zu.
  • Arbeitgeber: Dolden Mädel Braugasthaus in Binz bietet handwerklich gebrautes Bier und regionale Küche.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Mitarbeiterrabatte, kostenlose Verpflegung und monatlich eine Kiste Bier.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und kreiere unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochausbildung und erste Berufserfahrung sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Vielseitige Tätigkeiten im à-la-carte-Geschäft eines Braugasthauses.

Im Dolden Mädel Braugasthaus in Binz hat gutes Bier den höchsten Stellenwert. Handwerklich gebrautes Bier bildet die Grundlage dessen, was einen geselligen Abend in gemütlichem Ambiente ausmacht. Gemäß dem Motto: „Kommt vorbei, esst, trinkt und habt Spaß!“ können sich unsere Gäste auf unvergleichliche (Bier-)Genüsse freuen. Eine große Bierauswahl, davon 20 frisch Gezapfte, lassen keine Wünsche offen. Von Hamburger Originalen aus unserer Hausbrauerei Ratsherrn, über Spezialitäten bis hin zum belgischen Trappisten Bier, ist für jeden das richtige Bier dabei. Eine ebenso abwechslungsreiche Speisekarte, mit Produkten von regionalen Partnern, wie dem LandWert Hof in Stahlbrode, lokalen Bäckereien und anderen Lieferanten aus Binz sorgen für ausgewogene Erlebniswelten.

Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit

  • Du bereitest sämtliche Speisen nach Standard und Rezeptur zu – vom hausgemachten Dressing bis hin zum vollständigen Gericht.
  • Du kochst eigenständig auf Deinem Posten.
  • Du setzt aktiv unsere Hygiene- und Küchenstandards um.
  • Du bringst eigene Ideen bei der Erstellung unserer saisonal wechselnden Speisekarten und unseren Aktionskarten ein.
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Kochausbildung ist wünschenswert.
  • Du konntest bereits etwas Berufserfahrung sammeln.
  • Du begeisterst Dich für die Welt des Kochens, weist fundierte Fachkenntnisse in diesem Gebiet auf und arbeitest mit viel Liebe zum Detail.
  • Auch bei hohem Geschäftsaufkommen behältst Du den Überblick, arbeitest zuverlässig und sorgst gemeinsam mit Deiner Crew dafür, dass unsere Gäste einzigartige Aufenthalte erleben.

Wir bieten:

  • eine selbständige Tätigkeit in einem kreativen Team.
  • ein abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet.
  • vielseitige Tätigkeiten im à-la-carte-Geschäft eines Braugasthauses.
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeiterrabatt bei Ratsherrn & in unseren anderen Braugasthäusern.
  • monatlich eine Kiste Ratsherrn Bier für zuhause.
  • kostenlose Mitarbeiterverpflegung.
  • Dienstradleasing über Jobrad.
  • zahlreiche Rabatte über Corporate Benefits.

Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Dolden Mädel

Das Dolden Mädel Braugasthaus in Binz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch ein kreatives und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Mit einem starken Fokus auf handwerklich gebrautes Bier und regionalen Produkten fördert das Unternehmen eine offene und gesellige Kultur, in der eigene Ideen geschätzt werden. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Weiterbildungsangeboten, Mitarbeiterrabatten und einer kostenlosen Verpflegung, was das Arbeiten hier besonders lohnenswert macht.
D

Kontaktperson:

Dolden Mädel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem persönlichen Gespräch oder während eines Probearbeitstags zu glänzen, bringe deine Kreativität und Ideen für saisonale Gerichte ein. Das zeigt, dass du nicht nur die Standards befolgst, sondern auch aktiv zur Speisekarte beitragen möchtest.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Brauhauskultur und die speziellen Biere, die im Dolden Mädel angeboten werden. Ein gutes Verständnis der Bierauswahl kann dir helfen, bei Gesprächen mit dem Team und den Gästen zu punkten und deine Begeisterung für die Kombination von Essen und Bier zu zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Köchen oder Fachleuten in der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Hygiene und zu Küchenstandards vor. Da diese Aspekte in der Stellenbeschreibung betont werden, ist es wichtig, dass du dein Wissen darüber demonstrierst und zeigst, dass du auch unter Druck einen sauberen und organisierten Arbeitsplatz aufrechterhalten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)

Kochen nach Rezepturen
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Teamarbeit
Kreativität in der Speisenentwicklung
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständiges Arbeiten
Stressresistenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung im à-la-carte-Geschäft
Leidenschaft für die Gastronomie
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Leidenschaft für das Kochen heraus: Betone in deinem Anschreiben, warum du dich für die Welt des Kochens begeisterst. Teile deine Erfahrungen und was dich motiviert, in einem kreativen Team zu arbeiten.

Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Erwähne spezifische Kochtechniken oder Gerichte, die du beherrschst. Zeige, dass du über fundierte Fachkenntnisse verfügst und bereit bist, diese in der Küche einzubringen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein positives Erlebnis für die Gäste zu schaffen.

Achte auf Hygiene- und Küchenstandards: Mache deutlich, dass dir Hygiene und die Einhaltung von Küchenstandards wichtig sind. Du kannst dies durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dolden Mädel vorbereitest

Bereite Dich auf kulinarische Fragen vor

Da die Stelle als Koch viel Fachwissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu verschiedenen Kochtechniken, Zutaten und Rezepten vorbereiten. Überlege Dir auch, wie Du Deine eigenen Ideen für saisonale Speisekarten präsentieren kannst.

Zeige Deine Leidenschaft fürs Kochen

Die Interviewer suchen nach jemandem, der sich wirklich für die Welt des Kochens begeistert. Teile Deine Erfahrungen und erzähle von Gerichten, die Du besonders gerne zubereitest oder die Du selbst kreiert hast.

Hygiene- und Küchenstandards betonen

Da Hygiene in der Gastronomie von größter Bedeutung ist, solltest Du während des Interviews betonen, wie wichtig Dir die Einhaltung von Hygiene- und Küchenstandards ist. Bereite Beispiele vor, wie Du diese Standards in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Teamarbeit hervorheben

In einem Braugasthaus ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Köchen und dem Servicepersonal zu sprechen und wie Du dazu beiträgst, dass die Gäste ein einzigartiges Erlebnis haben.

Koch (m/w/d)
Dolden Mädel
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>