Ergotherapeut

Ergotherapeut

Regensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Einzeltherapien und arbeite im interdisziplinären Team mit Kindern und Jugendlichen.
  • Arbeitgeber: Das Blindeninstitut Regensburg unterstützt Menschen mit Sehbehinderungen und weiteren Förderbedarfen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte individuelle Therapien in einem wertschätzenden Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit auf Entfristung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ergotherapeut (m/w/d) im Kinder- und Jugend-Bereich Medizinische Therapie

Ihr neuer Arbeitsplatz

Das Blindeninstitut Regensburg ist ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt SEHEN und weiterem Förderbedarf. Die Unterstützungsangebote umfassen alle Altersspannen für Menschen mit Sehbehinderung bzw. Blindheit und weiteren (auch schwerwiegenden) Behinderungen. Wir begleiten in unserem interdisziplinären Therapieteam am Standort Regensburg Kinder und Jugendliche mit Sehbehinderung, Blindheit und weiterem Förderbedarf in den Bereichen motorische, auditive, geistige und emotionale Entwicklung. In unserem Team aus Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, sowie dem Fachdienst (Psychologie, Musiktherapie, Rehafachkräfte und Orthoptist*innen) arbeiten wir eng und vertrauensvoll zusammen. Wir gestalten gemeinsam eine individuelle, therapeutische Versorgung in Abstimmung mit den Abteilungen Schulvorbereitende Einrichtung, Schule, heilpädagogische Tagesstätte, Wohnen und dem Erwachsenenbereich.

Ihre Aufgaben

  • Einzeltherapien und therapeutische Kooperationen
  • Unterschiedliche Konzepte: Bobath, Wassertherapie nach McMillan, Psychomotorik, Unterstützte Kommunikation (UK) etc.
  • Erstellen von Befunden und Dokumentation
  • Anleitung, Begleitung und Beratung von Mitarbeiter*innen, Gruppen und Eltern
  • Unterstützung bei der Hilfsmittelversorgung und -anpassung im Rahmen der Unterstützten Kommunikation

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in (Berufsurkunde)
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung

Wir bieten

  • Eine Teilzeitstelle mit 20 - 25 Wochenstunden
  • Option auf Entfristung des Arbeitsvertrags
  • Bezahlung nach dem TVöD VKA mit Eingruppierung in E9a, "Weihnachtsgeld" und einer jährlichen Einmalzahlung im Juli (nach §18a TVöD)
  • Geregelte, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub und ggf. tariflicher Zusatzurlaub
  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Therapeut*innen-Team
  • Eine strukturierte und ausführliche Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten
  • Ein vielfältiges Programm zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Möglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen
  • Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei der Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen
  • Eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen

So geht es weiter

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Standort Blindeninstitut Regensburg 93051 Regensburg

Arbeitsbereich Therapie-Abteilung

Beschäftigungsumfang Teilzeit

Arbeitsbeginn ab sofort

Beschäftigungsart Mitarbeitende

Befristung 30.11.2025 Schwangerschaftsvertretung

Kontakt Claudia Zirngibl Verwaltung / Personalabteilung Tel. 0941 2984-1110 claudia.zirngibl[AT]blindeninstitut.de Lisa Pflamminger Personalmarketing und Öffentlichkeitsarbeit Tel. 0941 2984-1244 lisa.pflamminger[AT]blindeninstitut.de

Jetzt online bewerben

Ergotherapeut Arbeitgeber: Angryjobs.de

Das Blindeninstitut Regensburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären Team bietet. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Altersvorsorge unterstützt das Institut die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem sorgt eine lebendige Betriebskultur mit regelmäßigen Festen und Feiern für ein angenehmes Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt wird.
A

Kontaktperson:

Angryjobs.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die im Blindeninstitut Regensburg verwendet werden, wie Bobath oder Wassertherapie nach McMillan. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und bereit bist, sie anzuwenden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Teamarbeit und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise im Institut zu erfahren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Angebote zur Fort- und Weiterbildung, die das Blindeninstitut bietet. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Erfahrung in der Ergotherapie
Kenntnisse in verschiedenen Therapieansätzen (z.B. Bobath, Wassertherapie, Psychomotorik)
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Anleitung und Beratung von Gruppen und Eltern
Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Ergotherapeuten im Kinder- und Jugendbereich zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und die spezifischen Therapieansätze.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Ergotherapeut*in wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Motivation, im Blindeninstitut Regensburg zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Angryjobs.de vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Therapiekonzepte vor

Informiere dich über die verschiedenen Therapieansätze, die im Blindeninstitut Regensburg verwendet werden, wie Bobath oder Wassertherapie nach McMillan. Zeige im Interview, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und bereit bist, sie anzuwenden.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung

Erkläre, warum dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Sehbehinderungen und anderen Behinderungen am Herzen liegt. Deine Leidenschaft und Empathie sind entscheidend für diese Position.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogramme zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Ergotherapeut
Angryjobs.de
A
  • Ergotherapeut

    Regensburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • A

    Angryjobs.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>