Werkstudent •in (m / w / d) im Bereich Technikjournalismus
Jetzt bewerben
Werkstudent •in (m / w / d) im Bereich Technikjournalismus

Werkstudent •in (m / w / d) im Bereich Technikjournalismus

Sankt Augustin Werkstudent Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im Technikjournalismus und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: BREUER ist ein innovativer Technologie-Dienstleister mit über 75 Mitarbeitenden in Bonn.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Duz-Kultur und langfristige Perspektiven warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Entwicklung von High-Tech-Produkten und wachse in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im 3. Semester oder höher in einem relevanten Studiengang eingeschrieben sein.
  • Andere Informationen: Gelegentliche Dienstreisen und ein Führerschein der Klasse B sind von Vorteil.

Die BREUER Nachrichtentechnik GmbH ist ein eigentümergeführter mittelständischer Technologie-Dienstleister mit über 75 Mitarbeitenden am Standort Bonn. Wir legen viel Wert auf ein gutes Miteinander, weshalb sich eine Duz-Kultur im Unternehmen etabliert hat.

Wir suchen eine n Werkstudent in für maximal 20 Stunden am Standort Bonn. Unterstütze uns bei einem laufenden Projekt im Bereich der intelligenten Verkehrsinfrastruktur!

Was die Rolle bei BREUER ausmacht:

  • Du unterstützt unser Team bei dem Thema Kommunikation, indem du Informationen verschiedener Beteiligter zusammenführst.
  • Du arbeitest eng mit Entwicklungsteams zusammen, um technische Inhalte zu recherchieren.
  • Du bereitest Meetings und Präsentationen für unsere Kunden vor.
  • Du hilfst im Tagesgeschäft und bei aktuellen Projekten mit.
  • Du unterstützt bei der Erstellung, Überarbeitung, Prüfung und Verwaltung von Benutzerhandbüchern und Software-Dokumentation.

Was wir von dir erwarten:

  • Du bist eingeschriebene in (m/w/d) ab dem 3. Semester in: Technische Redaktion / Dokumentation / Technikjournalismus, Kommunikation und Medienmanagement, Wirtschafts-)ingenieurwesen, Maschinenbau oder in einem angrenzenden Bereich.
  • Dein Verständnis für technische Themen kannst du in deinen Texten an andere weitergeben.
  • Du hast sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C2) und Englisch (C1), weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil, vor allem Italienisch und Polnisch.
  • Du verstehst komplizierte Sachverhalte und kannst sie verständlich und ansprechend präsentieren.
  • Ein sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) ist für dich selbstverständlich.
  • Du handelst proaktiv und lösungsorientiert.
  • Du bringst deine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise ins Team ein.
  • Wenn du Kenntnisse über Normen und Richtlinien für technische Dokumentation mitbringst, freuen wir uns.
  • Du bist offen für gelegentliche Dienstreisen nach Absprache.
  • Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil.

Werkstudent •in (m / w / d) im Bereich Technikjournalismus Arbeitgeber: BREUER Nachrichtentechnik GmbH

Die BREUER Nachrichtentechnik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent im Bereich Technikjournalismus die Möglichkeit bietet, praxisnah an innovativen Technologien zu arbeiten und dabei flexible Arbeitszeiten zu genießen, die sich ideal mit deinem Studium vereinbaren lassen. In einem dynamischen und unterstützenden Team in Bonn erhältst du spannende Einblicke in die Entwicklung von High-Tech-Produkten und hast die Chance auf langfristige Perspektiven in einem eigentümergeführten Unternehmen, das Wert auf ein gutes Miteinander und eine offene Duz-Kultur legt.
B

Kontaktperson:

BREUER Nachrichtentechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent •in (m / w / d) im Bereich Technikjournalismus

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu BREUER herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von BREUER. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und echtes Interesse an den Themen hast, die sie bearbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im Bereich Technikjournalismus arbeiten möchtest, solltest du in der Lage sein, komplexe technische Inhalte verständlich zu erklären. Übe, indem du technische Themen in einfachen Worten präsentierst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite ein kurzes Beispiel vor, wie du technische Informationen aufbereitet hast. Dies kann in Form einer Präsentation oder eines kurzen Berichts geschehen, um deine Fähigkeiten direkt zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent •in (m / w / d) im Bereich Technikjournalismus

Technische Redaktion
Dokumentation
Technikjournalismus
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C2) und Englisch (C1)
MS Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
Recherchieren technischer Inhalte
Präsentationsvorbereitung
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenständige Arbeitsweise
Proaktive Problemlösungskompetenz
Kenntnisse über Normen und Richtlinien für technische Dokumentation
Teamarbeit
Flexibilität für Dienstreisen
Zusammenführung von Informationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BREUER Nachrichtentechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Technikjournalismus und technische Dokumentation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei BREUER arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für technische Themen und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Position wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BREUER Nachrichtentechnik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Themen vor

Da die Rolle im Bereich Technikjournalismus liegt, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Verkehrsinfrastruktur und verwandten Technologien vertraut machen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Inhalte einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Informationen erfolgreich vermittelt hast.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

In der Rolle wirst du Meetings und Präsentationen vorbereiten. Zeige im Interview, dass du gut organisiert bist und Erfahrung in der Erstellung von Präsentationen hast. Vielleicht kannst du ein Beispiel für eine erfolgreiche Präsentation oder ein Projekt nennen, das du geleitet hast.

Sei proaktiv und lösungsorientiert

Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der proaktiv handelt und Lösungen findet. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir Situationen, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, und teile diese Erfahrungen im Interview.

Werkstudent •in (m / w / d) im Bereich Technikjournalismus
BREUER Nachrichtentechnik GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>