Praktikant*in Kraftwerkchemie (m/w/d)
Praktikant*in Kraftwerkchemie (m/w/d)

Praktikant*in Kraftwerkchemie (m/w/d)

München Praktikum Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei analytischen Untersuchungen und führe dein eigenes Projekt durch.
  • Arbeitgeber: SWM ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Energieerzeugung und -versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Netzwerk-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in die Kraftwerkchemie und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Chemie oder verwandten Bereichen sowie erste Laborerfahrungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktika können bis zu drei Monate dauern, ideal für Studierende.

Die Fachabteilung Kraftwerkchemie besitzt als Prüflaboratorium die Kompetenz nach ISO 9000 Prüfungen im Bereich der chemischen Überwachung von Energiestandorten, sowie der Sonderanalytik (Betriebs- und Reststoffe) und Thermalwasseruntersuchungen durchzuführen.

Du hilfst bei der Durchführung von analytischen Untersuchungen im Bereich der Kraftwerkchemie (Geothermie, Wasserdampfkreislauf, Rauchgasreinigung, Sonderanalytik). Zum Kennenlernen der Abläufe in einem Labor unterstützt du das Team bei organisatorischen Aufgaben. Du führst ein eigenes Projekt im Rahmen des Praktikums durch. Du erhältst Einblicke in die Verfahrenstechnik von Energieerzeugungsanlagen.

Damit überzeugst du uns:

  • Du studierst Chemie, Chemische Technik, Bioingenieurwesen oder einen ähnlichen Studiengang.
  • Du verfügst über erste Fachkenntnisse im Bereich analytische Chemie, chemische Verfahrenstechnik oder Qualitätsmanagement.
  • Du konntest bereits praktische Erfahrungen im Labor sammeln.
  • Du besitzt gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen, insbesondere in Excel und Word.
  • Du hast eine motivierte, zuverlässige und genaue Arbeitsweise.
  • Dich zeichnet Teamfähigkeit und Organisationsstärke aus.

Das bieten wir dir:

  • Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen: Du lernst andere Studierende bei den SWM kennen und erhältst spannende Insights in die verschiedenen Bereiche der SWM.
  • Eine attraktive Vergütung: Diese und weitere Informationen findest du unter swm.de/karriere/berufseinsteiger/studierende.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, bestehend aus Anschreiben (inkl. möglichem Eintrittstermin), Lebenslauf und aktuellem Notenspiegel. Freiwillige Praktika sind für max. drei Monate möglich. Eine Kombination von Pflicht- und freiwilligem Praktikum prüfen wir gerne. Dein Praktikum sollte eine Mindestdauer von 20 Wochen umfassen.

Kontakt: Mona Sigmund | Recruiting | Tel.: +49 89 2361 39974 Recruiting-Service-Team | Tel.: +49 89 2361 2198

Praktikant*in Kraftwerkchemie (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering

Die SWM bietet dir als Praktikant*in in der Kraftwerkchemie nicht nur die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu sammeln, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsklima, das Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Mit attraktiven Vergütungen und Zugang zu Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen kannst du deine Fähigkeiten erweitern und wertvolle Einblicke in die Verfahrenstechnik von Energieerzeugungsanlagen gewinnen. Zudem profitierst du von einer starken Unternehmenskultur, die auf Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Engagement setzt.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in Kraftwerkchemie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Kraftwerkchemie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kraftwerkchemie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das Fachgebiet gut informiert bist und Interesse an den neuesten Technologien hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da du bereits Laborerfahrung hast, überlege dir spezifische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich analytische Chemie unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Praktikum ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Kraftwerkchemie (m/w/d)

Analytische Chemie
Chemische Verfahrenstechnik
Qualitätsmanagement
Laborerfahrung
MS-Office Kenntnisse
Excel-Kenntnisse
Word-Kenntnisse
Organisationsstärke
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Motivation
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum im Bereich Kraftwerkchemie darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Fachrichtung interessierst und welche Kenntnisse du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, praktische Laborerfahrungen und Kenntnisse in analytischer Chemie oder chemischer Verfahrenstechnik klar zu betonen.

Notenspiegel beifügen: Füge deinem Bewerbungsunterlagen einen aktuellen Notenspiegel bei. Dieser sollte deine bisherigen Studienleistungen und relevante Kurse im Bereich Chemie oder verwandten Fächern zeigen.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und Notenspiegel gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du im Bereich Kraftwerkchemie arbeiten möchtest, solltest du dich auf Fragen zu analytischer Chemie und chemischen Verfahrenstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, sei es in Projekten oder im Labor. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Präsentiere dein eigenes Projekt

Im Rahmen des Praktikums wirst du ein eigenes Projekt durchführen. Sei bereit, darüber zu sprechen, was du geplant hast, welche Methoden du verwenden möchtest und welche Ergebnisse du erwartest. Dies zeigt dein Engagement und deine Eigeninitiative.

Sei organisiert und präzise

Da die Rolle organisatorische Aufgaben umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Organisation und Genauigkeit unter Beweis stellst. Erwähne spezifische Beispiele, wo du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Aufgaben effizient zu erledigen.

Praktikant*in Kraftwerkchemie (m/w/d)
Get in Engineering
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>