Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Unterstützung von Patient*innen in der Neurologie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wertschätzendes Team, das interprofessionell zusammenarbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und die Möglichkeit zur Hospitation warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte den Pflegealltag aktiv mit und bring deine Ideen ein – wir freuen uns auf deine Kreativität!
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir suchen eine empathische Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt und im Team arbeitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen dich als Pflegefachkraft in der Neurologie ab sofort in Teilzeit. Du suchst nach einer neuen Herausforderung und möchtest in einem kollegialen, interprofessionellen und wertschätzenden Umfeld arbeiten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Neugierig? Dann bewirb dich oder lerne uns bei einer Hospitation selbst kennen!
Ihr Profil
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder eine vergleichbare Qualifikation.
Ihre Aufgaben
- Feststellung des Pflegebedarfs der Patient*innen und Erstellung einer Pflegeplanung.
- Durchführung aller notwendigen grundpflegerischen und behandlungspflegerischen Maßnahmen.
- Evaluation und Dokumentation der Maßnahmen und des Pflegeprozesses.
- Beratung und Unterstützung der Patient*innen und Angehörigen in der individuellen Auseinandersetzung mit Gesundheit und Krankheit.
- Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
- Interprofessionelle Zusammenarbeit.
- Anleitung und Begleitung von Auszubildenden und Praktikanten.
Fähigkeiten
- Du übernimmst gerne Verantwortung im Team und arbeitest konstruktiv mit anderen Berufsgruppen zusammen.
- Als aufgeschlossene, kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit kannst du überzeugen und begeistern.
- Du hast Ideen zur Verbesserung des Pflegealltags und möchtest diese gerne umsetzen.
Fachkraft für neurologische Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für neurologische Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der neurologischen Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der neurologischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Ansätzen hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen im Gesundheitswesen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Einrichtungen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Erwäge eine Hospitation bei uns! So kannst du nicht nur das Team und die Arbeitsweise kennenlernen, sondern auch deine Motivation und Eignung direkt unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für neurologische Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und das Team, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder vergleichbare Qualifikationen hinweist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die dich für die neurologische Pflege qualifizieren.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die neurologische Pflege interessierst und was dich an der Stelle reizt. Zeige deine Begeisterung für die interprofessionelle Zusammenarbeit und deine Ideen zur Verbesserung des Pflegealltags.
Dokumentation und Evaluation: Falls möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Evaluation von Pflegeprozessen verdeutlichen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Patient*innen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deinen Erfahrungen in der neurologischen Pflege gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine interprofessionelle Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Betone während des Interviews, wie du mit Patient*innen und Angehörigen kommunizierst und wie du empathisch auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Präsentiere deine Ideen zur Verbesserung
Wenn du Ideen zur Verbesserung des Pflegealltags hast, teile diese im Interview. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, proaktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.