Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Serviceanfragen und Störungsmeldungen über verschiedene Kanäle.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines diakonischen Komplexträgers mit einem sinnstiftenden Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kollegiale Atmosphäre und viel Eigenverantwortung in einem spannenden Arbeitsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der IT oder ähnliche Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: 31 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein
Stellenart: Stelle für Fachkräfte
Arbeitsfeld: Sonstiges, Verwaltung / Verband / Organisation
Stellenumfang: Vollzeit
Arbeitsort: Daldorfer Straße 2, 24635 Rickling
Eintrittsdatum: sofort
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.
Aufgabenbeschreibung
- Entgegennahme und Bearbeitung von Serviceanfragen und Störungsmeldungen über Telefon, E-Mail oder unser Self-Service-Portal
- Erstlösungen per Remote-Support oder Weiterleitung an den 2nd Level Support
- Proaktive Nachverfolgung von Anfragen und transparente Kommunikation mit Anwendern
- Durchführung des Benutzermanagements
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) oder eine andere IT-nahe Berufsausbildung
- Erfahrungen im IT Service Desk oder Callcenter von Vorteil
- Kenntnisse im Anwendungssupport gängiger IT-Applikationen, idealerweise auch in medizinischen Fachsystemen
- Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub
- Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
- Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen
- Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
- Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke
- Nachhaltigkeit: Attraktive Mitarbeiterrabatte über die Plattform FutureBens (mehr als 120 nachhaltige Marken)
Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein
Daldorfer Straße 2
24635 Schleswig-Holstein - Rickling
IT Service Agent (m/w/d/) Referenz 1005 Arbeitgeber: Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Service Agent (m/w/d/) Referenz 1005
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Anwendungen, die im medizinischen Bereich verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im IT Service Desk oder Callcenter zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast oder Kunden erfolgreich unterstützt hast, um deine Kommunikationsstärke und analytische Denkweise zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Du kannst dies tun, indem du von früheren Projekten erzählst, bei denen du eng mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Service Agent (m/w/d/) Referenz 1005
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT Service Agent wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im IT-Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Rolle.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das bereitgestellte Bewerbungsformular auf der Website des Unternehmens. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT Service Agents technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu gängigen IT-Applikationen und Support-Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist eine klare Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Anwendern kommuniziert hast, um ihre Anliegen zu klären oder Probleme zu lösen. Zeige, dass du proaktiv und transparent in der Kommunikation bist.
✨Teamarbeit hervorheben
Der IT Service Agent arbeitet oft im Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie wichtig dir ein kollegiales Arbeitsumfeld ist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Perspektive innerhalb des Unternehmens.