Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Verwaltung im Gesundheitswesen und unterstützt das Team.
- Arbeitgeber: Ein Unternehmen, das Wert auf ein gutes Miteinander und das Wohl seiner Mitarbeiter legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Wohlbefinden von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in einem kaufmännischen Bereich und Kenntnisse in MS Office sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen in der Heimkostenabrechnung sind von Vorteil.
Das angebotene Angebot liegt in einem Umfeld, das Wert darauf legt, ein gutes Miteinander zu pflegen und das Wohl der Mitarbeiter und Kund*innen an erste Stelle zu setzen.
Gewünschte Qualifikationen:
- Abschluss einer Ausbildung im kaufmännischen oder öffentlichen Bereich.
- Fundierte Kenntnisse in MS Office, insbesondere in DATEV, Word und Excel.
- Erfahrungen in der Heimkostenabrechnung und Kenntnisse des SGB XI und SGB V sind wünschenswert.
- Durchsetzungsbereitschaft und Organisationsfähigkeit.
Weitere Inhalte:
- Ihre Möglichkeiten zur Förderung Ihrer persönlichen Entwicklung.
- Ihre Möglichkeiten zur Sicherung Ihres Wohlbefindens.
- Ihre Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Arbeitsumfeldes.
Kauffrau im Gesundheitswesen Teilzeit Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kauffrau im Gesundheitswesen Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Heimkostenabrechnung und den relevanten Gesetzen (SGB XI und SGB V) vor. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Organisationsfähigkeit in einem praktischen Beispiel. Überlege dir eine Situation, in der du erfolgreich ein Projekt oder eine Aufgabe organisiert hast, und bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau im Gesundheitswesen Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren, die für sie wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Heimkostenabrechnung sowie deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere DATEV, Word und Excel.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Durchsetzungsfähigkeit und Organisationsfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Förderung des Wohlbefindens der Mitarbeiter und Kunden beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Heimkostenabrechnung und die relevanten Gesetze wie SGB XI und SGB V. Zeige im Interview, dass du diese Kenntnisse hast und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Präsentiere deine MS Office Fähigkeiten
Da fundierte Kenntnisse in MS Office, insbesondere in DATEV, Word und Excel, gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige deine Durchsetzungsfähigkeit
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du deine Durchsetzungsfähigkeit und Organisationsfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Betone dein Interesse an persönlicher Entwicklung
Das Unternehmen legt Wert auf die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Sprich darüber, wie wichtig dir Weiterbildung ist und welche Ziele du dir für deine berufliche Zukunft gesetzt hast.