Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Sicherung von Innovationen und kommuniziere mit internationalen Partnern.
- Arbeitgeber: Eine international tätige Patentanwaltskanzlei mit hervorragendem Ruf und ca. 150 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Büro mit Dachterrasse.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem dynamischen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie sichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Intensives internes Schulungsprogramm und Unterstützung durch ein Mentoring-Programm.
Wir sind eine international tätige Patentanwaltskanzlei mit hervorragendem Ruf. Unsere Mandanten beraten und unterstützen wir bei der Sicherung ihres geistigen Eigentums und ihrer Stellung im Wettbewerb. Derzeit beschäftigen wir ca. 150 Mitarbeitende.
Für den Ausbildungsbeginn zum 1. September 2025 suchen wir Sie als Auszubildenden zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/*).
Aufgaben- Unterstützung beim Schutz der Innovationen unserer Mandanten
- Kommunikation mit Mandanten, Erfindern, Patentämtern und Korrespondenzanwälten aus aller Welt in englischer und deutscher Sprache
- Betreuung eines Portfolios von Schutzrechtsakten und Überwachung der Fristen
- Erstellung aller notwendigen Unterlagen für deutsche und europäische Erstanmeldungen, Nachanmeldungen und sonstiger Eingaben an die Patentämter
- Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Freude an genauem und präzisem Arbeiten und gewisses Interesse an Technik und Wissenschaft
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationstalent und Auge fürs Detail
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie intensives internes Schulungsprogramm über alle Gebiete des gewerblichen Rechtsschutzes
- Attraktive Ausbildungsvergütung, sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten sowie sehr gutes Betriebsklima
- Moderne Büroräume mit freundlich gestaltetem Aufenthaltsraum und Dachterrasse; sehr gute Anbindung durch Lage an der S-Bahn-Stammstrecke
- Perspektive nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung langfristig bei uns mitzuarbeiten
- Unterstützung durch Mentoring-Programm
Auszubildender Zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/ ) Arbeitgeber: EPPING HERMANN FISCHER Patentanwaltsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
EPPING HERMANN FISCHER Patentanwaltsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/ )
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Patentrecht und geistiges Eigentum. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Patentrecht beschäftigen, und stelle Fragen, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an Technik und Wissenschaft antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine organisatorischen Fähigkeiten. Wenn du beispielsweise nach dem Bewerbungsprozess nachfassen möchtest, tue dies höflich und strukturiert, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/ )
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Patentanwaltskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an Technik und Wissenschaft.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EPPING HERMANN FISCHER Patentanwaltsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle ein gewisses Interesse an Technik und Wissenschaft erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Patente und geistiges Eigentum.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Kommunikation mit Mandanten und Patentämtern ist entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Kanzlei wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Sei organisiert und detailorientiert
Da die Betreuung von Schutzrechtsakten und das Überwachen von Fristen wichtig sind, solltest du deine organisatorischen Fähigkeiten betonen. Erwähne, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Fristen und Details umgegangen bist.