Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Technikjournalismus und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: BREUER ist ein innovativer Technologie-Dienstleister mit über 75 Mitarbeitenden in Bonn.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Duz-Kultur und spannende Einblicke in High-Tech-Entwicklungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und Journalismus mitbringen sowie teamfähig sein.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven und die Möglichkeit, praxisnah an Technologien zu arbeiten.
Die BREUER Nachrichtentechnik GmbH ist ein eigentümergeführter mittelständischer Technologie-Dienstleister mit über 75 Mitarbeitenden am Standort Bonn. Wir legen viel Wert auf ein gutes Miteinander, weshalb sich eine Duz-Kultur im Unternehmen etabliert hat.
Wir selbst sehen folgende Aspekte als Vorteile bei BREUER:
- Die Möglichkeit, praxisnah an innovativen Technologien mitzuwirken
- Flexible Arbeitszeiten, die sich mit deinem Studium vereinbaren lassen
- Ein dynamisches und motiviertes Team, das dich unterstützt und fördert
- Spannende Einblicke in die Entwicklung von High-Tech-Produkten
- Langfristige Perspektiven in unserem Unternehmen
Werkstudent •in (m / w / d) im Bereich Technikjournalismus Arbeitgeber: BREUER Nachrichtentechnik GmbH
Kontaktperson:
BREUER Nachrichtentechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent •in (m / w / d) im Bereich Technikjournalismus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Technikjournalismus. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Entwicklungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Technikjournalismus haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu BREUER herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Technikjournalismus präsentieren kannst. Überlege dir auch, welche Fragen du an das Unternehmen stellen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei BREUER! Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte, um in deinem Gespräch authentisch und interessiert aufzutreten. Das zeigt, dass du wirklich Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent •in (m / w / d) im Bereich Technikjournalismus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Verantwortlichkeiten und Anforderungen. Stelle sicher, dass du alle Aspekte der Position verstehst, bevor du mit deiner Bewerbung beginnst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die BREUER Nachrichtentechnik GmbH und die Stelle im Technikjournalismus zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du an dieser Position interessiert bist und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Werkstudentenstelle unterstreichen. Das können Praktika, Projekte oder Studienleistungen im Bereich Technikjournalismus sein.
Sei authentisch: Da eine Duz-Kultur im Unternehmen herrscht, kannst du in deiner Bewerbung einen informellen, aber respektvollen Ton verwenden. Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BREUER Nachrichtentechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Duz-Kultur und die Werte von BREUER Nachrichtentechnik GmbH. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Technikjournalismus demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Technologien, mit denen du arbeiten würdest.
✨Flexibilität betonen
Da flexible Arbeitszeiten angeboten werden, solltest du betonen, wie du dein Studium und die Arbeit bei BREUER erfolgreich miteinander vereinbaren kannst. Das zeigt, dass du gut organisiert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.