Planungstechniker/-in (m/w/d)
Planungstechniker/-in (m/w/d)

Planungstechniker/-in (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft Stuttgarts durch Planung und Koordination von Bauprojekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des engagierten Teams im Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kostenfreies Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit mit persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bau-/Planungstechniker/-in und gute CAD-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 17.04.2025 über unser Online-Portal oder per Post.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (60 %) und unbefristet zu besetzen. Wir sind ein engagiertes Team aus über 20 Fachleuten und gestalten in der Abteilung Städtebauliche Planung Filder aktiv die Zukunft der südlichen Stadtbezirke. Offene Kommunikation und ein starkes Miteinander prägen unsere Arbeit. Unser Fokus liegt auf der Erstellung von Bebauungsplänen sowie der Planung und Koordination von Projekten in den Bereichen Wohnen, Gewerbe, Sport und Gemeinbedarf.

Ein Job, der Sie begeistert:

  • Sie übernehmen die zeichnerische Bearbeitung von vermessungstechnischen und städtebaulichen Planentwürfen sowie von Bebauungsplänen und den dazugehörigen Berechnungen - präzise und detailgenau.
  • Mit modernen CAD-Programmen analysieren Sie Art und Maß der baulichen Nutzung, Baustrukturen, die Stadtgestalt sowie den Gebäude- und Baumbestand und schaffen damit eine fundierte Planungsgrundlage.
  • Sie unterstützen aktiv bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen und bringen Ihr Know-how in Bürgerbeteiligungsprozesse ein, u.a. durch die Erstellung professioneller Präsentationen.
  • Einfachere Bauobjekte planen und bearbeiten Sie eigenständig und setzen so gestalterische Impulse in der Stadtentwicklung.
  • Sie erstellen und bereiten Planunterlagen strukturiert und anschaulich auf, um eine klare und präzise Darstellung sicherzustellen.

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Bau-/Planungstechniker/-in vorrangig der Fachrichtungen Tief-, Straßen- und Landschaftsbau oder Vermessungstechniker/-in.
  • Gute Zeichenkenntnisse (CAD-System AutoCAD).
  • Gute Kenntnisse und Freude am Umgang mit verschiedenen Datenverarbeitungsprogrammen, wie z. B. MS-PowerPoint und Paint-Shop-Pro.
  • Teamfähigkeit und Engagement.

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten.
  • eine sinnstiftende Tätigkeit.
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus.
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad".
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
  • vergünstigtes Mittagessen.

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.

Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Susanne Frucht unter 0711 216-20170 oder susanne.frucht@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Daniel Kroegel unter 0711 216-20016 oder daniel.kroegel@stuttgart.de.

Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 17.04.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 61/0025/2025 an das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 10, 70173 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Planungstechniker/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Career Builder

Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet Ihnen als Planungstechniker/-in (m/w/d) eine zukunftssichere und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, das aktiv die Stadtentwicklung gestaltet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem kostenfreien Deutschlandticket, Gesundheitsmanagement und einer betrieblichen Altersvorsorge, die das Arbeiten in Stuttgart besonders attraktiv machen.
C

Kontaktperson:

Career Builder HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Planungstechniker/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bereich Stadtplanung oder Bauwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Stuttgart. Zeige in Gesprächen oder bei der Vorstellung, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Herausforderungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu CAD-Programmen vor, insbesondere AutoCAD. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der zeichnerischen Bearbeitung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in lokalen Initiativen oder Projekten zur Stadtentwicklung. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch dein Engagement für die Gemeinschaft und deine Fähigkeit zur Teamarbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planungstechniker/-in (m/w/d)

Zeichenkenntnisse in CAD (AutoCAD)
Kenntnisse in Vermessungstechnik
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit
Engagement
Kenntnisse in Datenverarbeitungsprogrammen (z. B. MS-PowerPoint, Paint-Shop-Pro)
Präsentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur strukturierten Aufbereitung von Planunterlagen
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in städtebaulicher Planung
Eigenständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.

Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich CAD-Systeme und städtebauliche Planung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Stadtplanung und Ihre Teamfähigkeit betonen. Gehen Sie darauf ein, wie Sie zur positiven Entwicklung der Stadt beitragen können.

Fristen beachten: Achten Sie darauf, Ihre Bewerbung bis zum 17.04.2025 über das Online-Bewerbungsportal einzureichen. Planen Sie genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Builder vorbereitest

Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Planungstechniker/-in technisches Wissen erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu CAD-Programmen, insbesondere AutoCAD, und zu städtebaulichen Planungen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentieren Sie Ihre Teamfähigkeit

Das Amt legt großen Wert auf Teamarbeit und offene Kommunikation. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben, um Projekte zu koordinieren oder Bürgerbeteiligungsprozesse zu unterstützen.

Zeigen Sie Ihr Engagement für Stadtentwicklung

Machen Sie deutlich, warum Sie sich für die Stadtplanung begeistern und welche Ideen Sie für die Entwicklung der südlichen Stadtbezirke haben. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und Ihre Motivation, einen positiven Beitrag zu leisten.

Fragen Sie nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews sollten Sie Fragen stellen, um Ihr Interesse an der Stelle zu zeigen. Fragen Sie nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass Sie proaktiv sind und sich für die Position interessieren.

Planungstechniker/-in (m/w/d)
Career Builder
C
  • Planungstechniker/-in (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • C

    Career Builder

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>