Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung mit Korrespondenz, Terminüberwachung und Assistenzaufgaben.
- Arbeitgeber: GFOS ist ein innovatives, familiengeführtes HR-Tech-Unternehmen mit internationaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unfallversicherung und ein attraktives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeit und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute kommunikative Fähigkeiten, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie organisatorisches Talent sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das individuelle Entfaltungsmöglichkeiten und Verantwortung fördert.
Feste Wurzeln, Kraft für Wachstum und Lust auf Neues, das ist GFOS – ein familiengeführtes Technologieunternehmen in zweiter Generation. Bei allem, was wir tun, streben wir seit unserer Gründung 1988 nach Exzellenz und Innovation. Heute sind wir ein international führender HR-Tech-Anbieter mit Kernkompetenzen in den Bereichen Workforce Management, Smart Manufacturing und Access Control. Wir bieten eine unternehmensfähige Cloud-Plattform, die eine durchgängige Digitalisierung von Workforce-Management-Prozessen ermöglicht. Weltweit unterstützen wir mehr als 4.500 Kunden in über 30 Ländern dabei, die Zukunft der Arbeit durch effiziente und sichere Digitalisierung zu gestalten.
Uns ist es besonders wichtig, junge Talente zu fördern und ihnen verantwortungsvolle Aufgaben und Perspektiven zu bieten. Werde ein Teil dieser Vision und bewirb Dich jetzt. Wir suchen Dich zum schnellstmöglichen Eintrittstermin als Werkstudent im Board Office M / W / D (20 Wochenstunden) für unseren Hauptsitz in Essen.
Du widmest Dich vor Ort in unserem Hauptsitz der Korrespondenz und Terminüberwachung. Du bist neben diesen allgemeinen Assistenztätigkeiten direkter Ansprechpartner für die Geschäftsführung. Du erledigst Assistenzaufgaben (z. B. Termin- & Dienstreiseorganisation, Erstellung von Übersichten, Angeboten & Kalkulationen, Vorbereitung von Präsentationen in PowerPoint). Du bereitest Besprechungen vor und betreust die Gäste. Als Werkstudent bist du 20 Stunden pro Woche für uns tätig.
Wir erwarten konzeptionelles, organisatorisches sowie ein gutes betriebswirtschaftliches Verständnis. Gute kommunikative Fähigkeiten sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Vertrauenswürdigkeit, Flexibilität, Diskretion, Loyalität und Einsatzbereitschaft sind ebenfalls wichtig.
Du startest in einem innovativen, familiengeführten Unternehmen durch. Individualität und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten sind uns besonders wichtig. Eigene Ideen und Vorschläge unserer Mitarbeiter sind unser Mehrwert – getreu unserem Motto „die Zukunft der Arbeit gestalten“ gehen wir Dinge an und probieren Vieles aus. Wir bieten dir durch flexible Arbeitszeiten ein attraktives Arbeitsumfeld. GFOS steht für höchste Qualität, Verbindlichkeit und soziale Verpflichtung.
Deine Benefits bei GFOS - Das bieten wir dir: Unfallversicherung, Barrierefreiheit.
Werkstudent im Board Office M / W / D Arbeitgeber: GFOS Gesellschaft für Organisationsberatung und Softwareentwicklung mbH
Kontaktperson:
GFOS Gesellschaft für Organisationsberatung und Softwareentwicklung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Board Office M / W / D
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenswerte und die Vision von GFOS. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Exzellenz und Innovation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Da du im Board Office arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du Termine effizient verwalten und Besprechungen erfolgreich vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei GFOS zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen. In einem dynamischen Umfeld wie dem Board Office ist es wichtig, dass du zeigst, dass du anpassungsfähig bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Board Office M / W / D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über GFOS. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Assistenz, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei GFOS arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens beitragen können. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFOS Gesellschaft für Organisationsberatung und Softwareentwicklung mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über GFOS informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.