Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde MSSQL-Experte und unterstütze Kunden bei Installation, Wartung und Performanceoptimierung.
- Arbeitgeber: Ein wachstumsstarkes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem tollen Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein freundliches Betriebsklima und wachse Schritt für Schritt in deine neue Rolle hinein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, Erfahrung in SQL Server Administration erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Ahaus, Gronau, Münster, Dortmund, Bissendorf, Paderborn, Köln oder im Homeoffice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Das erwartet dich: Du bist auf der Suche nach herausfordernden und vielseitigen Aufgaben in einem wachstumsstarken Unternehmen mit flachen Hierarchien und einmaligem Teamgeist? Perfekt, denn neben neuen Herausforderungen, flexiblen Arbeitszeiten und Eigenverantwortlichkeit, stellen wir einen festen Arbeitsvertrag und Weiterbildungsmöglichkeiten in Aussicht. Es wartet ein angenehmes, freundliches und entspanntes Betriebsklima in einem hoch motivierten Team auf dich. Zudem garantieren wir dir Unterstützung in der Einarbeitungsphase, damit du Schritt für Schritt in die neue Aufgabe hineinwachsen kannst.
Das macht diesen Job aus: Du bist für unsere Kunden der Experte in MSSQL und übernimmst somit im Support und in Projekten folgende Aufgaben:
- Du führst die Installation von Standalone-Lösungen und hochverfügbaren MS SQL Umgebungen durch.
- Du berätst unsere Kunden aktiv und sorgst für Performanceoptimierungen durch die passende Konfiguration & Wartung.
- Du führst im Rahmen regelmäßiger Wartungen MS SQL Checks durch.
- Du bist für die Analyse und Behebung von Fehlern verantwortlich.
- Du führst außerdem MS SQL Instanz- und DB-Upgrades sowie Migrationen aus.
- Du unterstützt bei Bedarf im Bereich MS SQL Backup & Recovery.
Das bringst du mit: Du hast eine Ausbildung zum Fachinformatiker/in Systemintegration, eine andere technische Ausbildung oder ein Studium (z. B. Wirtschaftsinformatik oder Informatik) erfolgreich abgeschlossen. Du hast bereits Erfahrung in der SQL Server Administration und Hochverfügbarkeit (SQL Cluster/Always On Verfügbarkeitsgruppen) gesammelt. Du bringst eine analytische Denkweise und Problemlösungskompetenz mit. Idealerweise hast du Berührungspunkte mit der Administration von SSISDB, Report Servern sowie in PowerShell oder T-SQL. Kein Muss aber von Vorteil sind zudem Kenntnisse in Azure und in 3rd Party Backup Lösungen, z.B. Veeam. Du bist teamfähig, kommunikationsstark und besitzt zudem eine kundenorientierte Denk- und Arbeitsweise. Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) und gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau).
Datenbankadministrator Microsoft SQL (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenbankadministrator Microsoft SQL (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Microsoft SQL. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur SQL Server Administration und zu Hochverfügbarkeitslösungen übst. Du kannst auch praktische Übungen machen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Kunden beraten hast. Das ist besonders wichtig, da wir großen Wert auf ein gutes Betriebsklima legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenbankadministrator Microsoft SQL (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der SQL Server Administration sowie deine Kenntnisse in Hochverfügbarkeit. Gehe konkret auf Projekte ein, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Datenbankadministrator interessierst. Hebe hervor, wie deine analytische Denkweise und Problemlösungskompetenz zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Technische Fähigkeiten: Liste alle relevanten technischen Fähigkeiten auf, insbesondere in Bezug auf MSSQL, SSISDB, PowerShell und T-SQL. Wenn du Kenntnisse in Azure oder Backup-Lösungen hast, erwähne diese ebenfalls.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also stelle sicher, dass du auch diese Fähigkeit klar kommunizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft SQL hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL Server Administration, Hochverfügbarkeit und Performanceoptimierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, analytisch zu denken und Probleme zu lösen, ist entscheidend für diese Rolle. Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast, um deine Problemlösungskompetenz zu unterstreichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du auch Kunden berätst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Zielgruppen zu kommunizieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an, also nutze die Gelegenheit, um nach diesen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu der beschriebenen Unternehmenskultur.