Diabetesberater*in DDG

Diabetesberater*in DDG

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Menschen mit Diabetes und Durchführung von Schulungen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Team von Experten in der Diabetologie in Frankfurt.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, unbefristeter Vertrag und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Diabetologie und arbeite mit neuester Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Diabetestechnologie und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexibles Arbeitszeitmodell in einem freundlichen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für unsere internistisch/allgemeinmedizinische Berufsausübungsgemeinschaft mit Schwerpunkt Diabetologie eine/n engagierte/n Diabetesberater/in in Teil-/oder Vollzeit ab sofort (flexibel).

Wir sind ein aufgeschlossenes Team, bestehend aus jung und alt. Unser Team besteht aus 5 Diabetologinnen und Diabetologen und einer Allgemeinmedizinerin mit diabetologischer Expertise sowie zwei Diabetesberaterinnen. Wir behandeln alle Arten von Diabetes mellitus und decken das gesamte Spektrum der Diabetologie ab (ausgenommen Kinder).

Ihre Aufgaben:

  • selbstständige Betreuung von Menschen mit Typ 1 Diabetes, Typ 2 Diabetes, Gestationsdiabetes und seltenen Diabetesformen
  • Organisation und Durchführung aller gängigen Schulungen
  • Einzelberatungen
  • Unterstützung bei der Nutzung und Anpassung von Sensoren- und Pumpentechnologien
  • administrative Tätigkeiten

Ihr Profil:

  • Erfahrung im Umgang mit moderner Diabetestechnologie (CGM, AID-Systemen) von Vorteil
  • Empathievermögen und Spaß an der Zusammenarbeit mit Menschen
  • gute Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Ihre Vorteile:

  • ein modernes und professionelles Arbeitsumfeld
  • Möglichkeit mit modernster Diabetestechnologie zu arbeiten
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis für eine Arbeit mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Förderung und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gestaltungsmöglichkeit des Arbeitsfeldes

Bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Diabetesberater*in DDG Arbeitgeber: Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V

Unser Unternehmen bietet ein modernes und professionelles Arbeitsumfeld in Frankfurt, das sich durch ein aufgeschlossenes Team aus erfahrenen Diabetologen und Diabetesberatern auszeichnet. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, mit modernster Diabetestechnologie zu arbeiten. Bei uns finden Sie nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, sondern auch ein unterstützendes Umfeld, in dem Ihre Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten geschätzt werden.
D

Kontaktperson:

Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diabetesberater*in DDG

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Diabetologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Diabetologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu modernen Diabetestechnologien vor. Sei bereit, deine Erfahrungen mit CGM und AID-Systemen zu teilen und wie du diese Technologien in deiner Arbeit einsetzen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit in persönlichen Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Patienten und im Team verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater*in DDG

Empathievermögen
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung mit moderner Diabetestechnologie (CGM, AID-Systeme)
Organisationstalent
Fähigkeit zur Durchführung von Schulungen
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Diabetesberatung
Analytische Fähigkeiten
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Diabetesberater*in DDG wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in moderner Diabetestechnologie und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Diabetesberater*in auszeichnet. Gehe auf deine Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Diabetestechnologie und deinen Kenntnissen über verschiedene Diabetesformen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da der Job viel Interaktion mit Patienten erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zeigst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Informiere dich über das Team und die Praxis

Recherchiere im Vorfeld über die Berufsausübungsgemeinschaft und ihre Schwerpunkte. Zeige im Interview, dass du dich für das Team und die Arbeitsweise interessierst, indem du gezielte Fragen stellst.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Denke an einige Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Fragen zur Weiterbildung, zu den verwendeten Technologien oder zur Teamdynamik können hier sehr hilfreich sein.

Diabetesberater*in DDG
Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>