Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und begleite DRK-Gliederungen beim Aufbau von Projektstrukturen und organisiere Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz hilft Menschen in Not und setzt sich für humanitäre Werte ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Schwimmfähigkeit von Kindern und arbeite in einem lebendigen Team mit tollen Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialwissenschaften oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße eine tolle Lage in Münster mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Projektreferent*in im Projekt "BELL" (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 31.03.2028 in Teilzeit.
Der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e. V. ist Teil der nationalen Hilfsgesellschaft und ein anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Spannende Aufgaben:
- Sie beraten und begleiten die DRK-Gliederungen sowie ihre Leitungskräfte beim Aufbau projektbezogener Strukturen.
- Sie entwickeln Zugangsmöglichkeiten zur Projektzielgruppe und führen Informationsveranstaltungen durch.
- Sie koordinieren die Ausbildungsplanung und erstellen Verfahren für die Betreuung eines Schwimmausbilder-Pools.
- Sie organisieren Vernetzungsveranstaltungen und koordinieren externe Anfragen.
- Sie gestalten die lokale und überregionale Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Kommunikationsstabsstelle.
Das bringen Sie mit:
- Ein Studium in Sozialwissenschaft, Sport, Pädagogik oder einem verwandten Bereich, mit einem Bezug zum Thema Schwimmen.
- Erfahrung im Projektmanagement und eine strukturierte, planvolle Arbeitsweise.
- Vorteile durch Erfahrungen in einer Hilfsorganisation.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz, Teamfähigkeit und Innovationsgeist.
- Es ist Ihnen eine Herzensangelegenheit, die Schwimmfähigkeit von Kindern zu verbessern.
- Führerschein Klasse B.
Attraktives Angebot:
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst (TVÖD VKA).
- Unterstützung bei der Altersvorsorge (arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge).
- Viel Flexibilität! Denn die ist uns besonders wichtig! Bei uns gibt es ein Arbeitszeitkonto und keine starren Arbeitszeiten. Auch besteht die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Die Möglichkeit, der Weiterentwicklung im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen.
- Attraktive Lage: Unsere Geschäftsstelle liegt in der Münsteraner Aaseestadt. Hier finden sich in direkter Nähe verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Der Aasee liegt nur wenige Gehminuten entfernt und kann gut für einen Spaziergang in der Mittagszeit oder für eine Joggingrunde nach Feierabend genutzt werden.
- Viele weitere Vorteile wie arbeitgeberbezuschusste Mahlzeiten im Henry, unserem Inklusionsbetrieb auf dem DRK-Campus, Jobrad (E-Bike), kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze, überdachte Fahrradständer, den Krankenrücktransportdienst über den DRK-Flugdienst (z.B. bei einem Unfall im Urlaub) sowie verschiedene Vergünstigungen über DRK-Rahmenverträge.
- Eine gute Anbindung an den ÖPNV.
- Ein menschliches Miteinander und ein starkes und lebendiges Team: Bei uns gibt es die verschiedensten Teamevents – ob Laufgruppe, Pubquiz oder Kickerturnier.
Wir schätzen Vielfalt und wünschen uns Personen, die dazu beitragen. Klingt gut? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, die Sie uns über das Onlineformular zukommen lassen.
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V. Sperlichstr. 2548151 Münster
Projektreferent*in \"BELL\" Arbeitgeber: Drk Bbs
Kontaktperson:
Drk Bbs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektreferent*in \"BELL\"
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialwissenschaften und Projektmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im DRK oder in ähnlichen Organisationen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über das Projekt "BELL"
Setze dich intensiv mit dem Projekt "BELL" auseinander. Recherchiere, welche Ziele und Herausforderungen es gibt und überlege dir, wie du konkret zur Verbesserung der Schwimmfähigkeit von Kindern beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung im Vorstellungsgespräch.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamarbeit und Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Gespräch anschaulich zu schildern.
✨Zeige deine Innovationskraft
Überlege dir innovative Ideen, wie man die Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt "BELL" gestalten könnte. Sei bereit, diese Ideen im Vorstellungsgespräch zu präsentieren, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst und bereit bist, neue Ansätze zu verfolgen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektreferent*in \"BELL\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Verbesserung der Schwimmfähigkeit von Kindern betont. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine sozialen Kompetenzen zur Stelle passen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Sozialwissenschaften, Sport oder Pädagogik hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office klar erkennbar sind.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Onlineformular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Bbs vorbereitest
✨Verstehe die Mission des DRK
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung der humanitären Arbeit verstehst und bereit bist, dich für die Schwimmfähigkeit von Kindern einzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Projektreferent*in zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du Informationen effektiv präsentieren und auf Fragen eingehen kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.