Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Musiktherapiesitzungen und organisiere Therapien eigenständig.
- Arbeitgeber: Die SINOVA Klinik bietet umfassende therapeutische Dienstleistungen in Konstanz, Reichenau und Singen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und zusätzliche freie Tage an Feiertagen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten durch Musik und entwickle deine kreativen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig; Erfahrung in der Musiktherapie von Vorteil.
- Andere Informationen: Regelmäßige Supervisionen und Fortbildungen unterstützen deine berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die SINOVA Klinik ist an den Standorten Konstanz, Reichenau und Singen umfänglich ambulant, teilstationär und stationär vertreten.
Durchführung von Einzel- sowie Gruppensitzungen (Schwerpunkt auf Gruppen)
Teilnahme an Teamsitzungen und Fallbesprechungen
Eigenständige Organisation und Dokumentation der Therapien
Instandhaltung und Wartung des Instrumentariums
Weiterentwicklung des musiktherapeutischen Angebots
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Engagement und fachliche Kompetenz
- Empathie im Umgang mit unseren Patient:innen
- Kreativität in der Gestaltung der Therapien
Unbefristeten Arbeitsvertrag
Teil- oder Vollzeit (80 - 100%)
Wochenarbeitszeit: 38,5h
Zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
Ein abwechslungsreicher und anspruchsvoller Arbeitsplatz
Regelmäßige Supervisionen
Interne und externe Fort-und Weiterbildungen
Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt
Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsschluss: 30.04.2025
Kennziffer: R38/25
Musiktherapeut:in (w/m/d) R38/25 Arbeitgeber: Zentrum für Psychiatrie Reichenau
Kontaktperson:
Zentrum für Psychiatrie Reichenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Musiktherapeut:in (w/m/d) R38/25
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Musiktherapie beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Veranstaltungen oder Workshops zur Musiktherapie. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, dich direkt mit Fachleuten aus der Branche auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die SINOVA Klinik und deren musiktherapeutische Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Angebot weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Team- und Fallbesprechungen vor, indem du dir Gedanken über kreative Therapieansätze machst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musiktherapeut:in (w/m/d) R38/25
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Musiktherapeut:in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Musiktherapie und deine Erfahrungen in diesem Bereich ein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fachlichen Kompetenzen, wie z.B. deine Ausbildung in Musiktherapie, sowie deine Erfahrungen in der Durchführung von Einzel- und Gruppensitzungen.
Zeige Team- und Kommunikationsfähigkeit: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Dokumentation und Organisation: Erwähne deine Fähigkeiten in der eigenständigen Organisation und Dokumentation von Therapien. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Psychiatrie Reichenau vorbereitest
✨Bereite dich auf die Gruppensitzungen vor
Da der Schwerpunkt auf Gruppensitzungen liegt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Gruppen dynamisch leiten kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gruppenarbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Empathie
Empathie ist entscheidend im Umgang mit Patient:innen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du empathisch gehandelt hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Patient:innen verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Präsentiere deine Kreativität
Die Gestaltung der Therapien erfordert Kreativität. Überlege dir innovative Ansätze oder Methoden, die du in der Musiktherapie anwenden würdest. Teile diese Ideen während des Interviews, um deine kreative Denkweise zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die SINOVA Klinik
Ein gutes Verständnis der Klinik und ihrer Werte ist wichtig. Recherchiere die Philosophie der SINOVA Klinik und überlege, wie deine eigenen Werte und Ansätze zur Musiktherapie damit übereinstimmen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.