Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und konfiguriere innovative Storage- und Backup-Lösungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches IT-Unternehmen, das für seine zuverlässigen Datenlösungen bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und Fitnessstudiozuschuss warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Informatik und Erfahrung in Storage-Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Böblingen, Bocholt, Duisburg, Hamburg, Hannover, Münster, Schönefeld bei Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein innovatives Unternehmen im Bereich IT-Lösungen, bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und ein engagiertes Team hat sich das Unternehmen einen Namen als zuverlässiger Partner in der Speicherung und Sicherung von Daten gemacht. Eine offene Kommunikationskultur und flache Hierarchien fördern Teamgeist und Zusammenarbeit.
Ihre Vorteile:
- Flache Hierarchien und eine ausgeprägte "Du"-Kultur.
- Flexible Arbeitszeiten mit 30 Urlaubstagen und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie.
- Fitnessstudiozuschuss und betriebliche Altersvorsorge.
- Regelmäßige Unternehmens- und Teamevents sowie Mitarbeiterbenefits.
Ihre Aufgaben:
- Planung, Installation und Konfiguration von Storage- und Backup-Lösungen bei unseren Kunden.
- Analyse, Optimierung und Wartung von Speicherinfrastrukturen zur Gewährleistung der Datenverfügbarkeit und -sicherheit.
- Beratung und technische Unterstützung der Kunden bei der Integration und Weiterentwicklung ihrer Systeme.
- Durchführung von Fehlerdiagnosen, Störungsbehebungen und regelmäßigen Systemprüfungen.
- Erarbeitung und Implementierung individueller Backup- und Wiederherstellungslösungen sowie Konzeption von Notfallplänen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in Storage- und Backup-Technologien, vorzugsweise im direkten Kundenumfeld.
- Fundierte Kenntnisse in der Verwaltung und Konfiguration von Storage-Systemen, insbesondere HPE sowie mit Backup-Softwarelösungen.
- Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hohem Maß an Eigenverantwortung.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Reisebereitschaft (ca. 5 Tage im Monat).
Bewerben Sie sich jetzt! Sie haben vorab Fragen? Melden Sie sich gerne bei unserem Ansprechpartner: Tillmann Schlegel, Tel: 089 / 9390990-53, E-Mail: (emailprotected)
Standort: Böblingen, Bocholt, Duisburg, Hamburg, Hannover, Münster, Schönefeld bei Berlin. Einstieg ab sofort. Beschäftigungsart: Vollzeit.
Storage- und Backup-Spezialist (m / w / d)- Arbeitgeber: Greifenberg Personalberatung & Recruitment
Kontaktperson:
Greifenberg Personalberatung & Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Storage- und Backup-Spezialist (m / w / d)-
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Storage- und Backup-Technologien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Storage und Backup. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Planung und Implementierung von Storage-Lösungen bieten. Diese Erfahrungen sind wertvoll und können dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die häufig in Interviews für Storage- und Backup-Spezialisten gestellt werden. Übe, deine Kenntnisse über HPE-Systeme und Backup-Softwarelösungen klar und präzise zu erklären, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Storage- und Backup-Spezialist (m / w / d)-
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre IT-Lösungen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Storage- und Backup-Spezialist zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Planung, Installation und Konfiguration von Storage- und Backup-Lösungen sowie deine Kenntnisse in HPE und Backup-Softwarelösungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Optimierung der Speicherinfrastrukturen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Greifenberg Personalberatung & Recruitment vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Storage- und Backup-Technologien hast. Informiere dich über die spezifischen Systeme, die das Unternehmen verwendet, insbesondere HPE, und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Installation und Wartung von Speicherlösungen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Kunden unterstützt hast.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen eine offene Kommunikationskultur und flache Hierarchien pflegt, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu zeigen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.