Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere Roboter und nimm sie in Betrieb, sowohl intern als auch beim Kunden.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit attraktiven Benefits und einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Gesundheitsbudget, Essenszuschüsse, Sportprämien und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik, Erfahrung in der Roboterprogrammierung von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und unbefristete Anstellung für eine langfristige Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Was bieten wir:
- Gesundheitsbudget von 300 - 600 € netto pro Jahr: Frei wählbar für Zahnreinigung, Sehhilfen, IGEL Leistungen, Massagen, Zuzahlungen etc.
- 23 € netto pro Monat erhalten: Mit unserer SportApp honorieren wir jegliche Art von Bewegung (Schritte, Fitnessstudio, Radfahren, Tennis, Fußball uvm.)
- Steuerfreie Essenszuschüsse bis 54 € netto pro Monat: Essen und Getränke einkaufen (Kiosk, Restaurant, Supermarkt, Tankstelle uvm.)
- Deutschlandticket: Mit unserem ÖPNV Zuschuss sparen Sie 34 € netto pro Monat beim Deutschlandticket
- Lukrative Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie: 600 € brutto Empfehlungsprämie
- Attraktive Mitarbeiterrabatte: bei 1.500 namhaften Anbietern aus allen relevanten Lebensbereichen (Technik, Reisen, Mode, Wohnen uvm.) vergünstigt einkaufen
- Flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle
- unbefristete Einstellung
- Übertarifliche Konditionen (bei Gehalt, Urlaub und vermögenswirksame Leistungen)
- Persönlicher Leasotec-Betreuer für Ihre Anliegen
Ihre Aufgaben als Roboterprogrammierer (m/w/d):
- Sie programmieren Roboter (KUKA, ABB, Fanuc) und nehmen diese ebenso wie alle dazugehörigen Peripheriegeräte in Betrieb.
- Die Inbetriebnahme erfolgt sowohl im Haus als auch vor Ort beim Kunden.
- Außerdem sind Sie im Bedarfsfall mit der Fehlersuche und der Störungsbeseitigung betraut.
- Darüber hinaus sind Sie an der Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation beteiligt.
Ihr Profil als Roboterprogrammierer (m/w/d):
- Sie haben ein Ingenieurstudium mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik erfolgreich abgeschlossen.
- Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrungen in der Inbetriebnahme von Produktionsanlagen mit und verfügen über praktische Kenntnisse in der Roboterprogrammierung.
- Darüber hinaus bringen Sie gute Englischkenntnisse und die Bereitschaft zu Dienstreisen mit.
- Ihre Kommunikationsstärke sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise vervollständigen Ihr Profil.
Roboterprogrammierer (m/w/d) Arbeitgeber: LEASOTEC GmbH
Kontaktperson:
LEASOTEC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Roboterprogrammierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Robotikbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Robotik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Programmieren von Robotern oder das Lösen von Problemen, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft für Dienstreisen. Wenn du im Gespräch erwähnst, dass du flexibel bist und gerne reist, kann das einen positiven Eindruck hinterlassen, da viele Positionen in der Robotik Reisen erfordern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Roboterprogrammierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Roboterprogrammierer genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Roboterprogrammierung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Robotik und Automatisierungstechnik darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zum Unternehmen passen.
Englischkenntnisse betonen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben darauf hinweisen. Erwähne gegebenenfalls auch praktische Erfahrungen, die du im internationalen Umfeld gesammelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEASOTEC GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Roboterprogrammierung und der verwendeten Systeme (KUKA, ABB, Fanuc) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Inbetriebnahme von Produktionsanlagen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Störungsbeseitigung zeigen. Dies kann helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews auch einige technische Begriffe oder Erklärungen auf Englisch einbringen. Das zeigt deine Sprachkompetenz und dein Verständnis für internationale Standards.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft betonen
Da die Stelle Dienstreisen erfordert, ist es wichtig, deine Bereitschaft dazu klar zu kommunizieren. Zeige, dass du flexibel bist und gerne vor Ort beim Kunden arbeitest, um die Inbetriebnahme erfolgreich durchzuführen.