Ausbildungsplatz zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fräs-/ Drehmaschinensysteme
Ausbildungsplatz zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fräs-/ Drehmaschinensysteme

Ausbildungsplatz zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fräs-/ Drehmaschinensysteme

Coburg Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, präzise Werkstücke an modernen Maschinen herzustellen und zu bearbeiten.
  • Arbeitgeber: LASCO ist ein führender Hersteller in der Metallumformung mit über 500 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, leistungsgerechte Vergütung und vielfältige Tätigkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und gestalte die Zukunft der Technik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierten Hauptschulabschluss und technisches Interesse.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2025, Dauer 3,5 Jahre.

Seit über 160 Jahren sind wir ein zuverlässiger Partner der Schmiedeindustrie und der Metallumformung mit weltweit über 500 Mitarbeitern. LASCO zählt zu den führenden Herstellern von Werkzeugmaschinen und Anlagen für die Umformtechnik und Baustoffindustrie. Wir entwickeln, konstruieren und fertigen individuelle Lösungen für industrielle Anwender in über 60 Ländern der Erde.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Voraussetzung: Qualifizierter Hauptschulabschluss

Ausbildungsbeginn: 1. September 2025

Anforderungen: Technisches Interesse und handwerkliches Geschick

Weiterbildungsmöglichkeiten: Meister, Techniker

Berufscharakteristik: Herstellen von form- und maßgenauen Werkstücken durch Dreh- und Bohroperationen an konventionellen oder numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen.

In der Fachrichtung Drehtechnik stellen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Werkstücke für Maschinen, Geräte und Anlagen durch Dreh- und Bohroperationen an konventionellen oder computergesteuerten Werkzeugmaschinen her und bearbeiten diese. Dabei planen sie die entsprechenden Fertigungsabläufe, wählen die notwendigen Werkzeuge aus und erstellen Programme für computergesteuerte Maschinen. Sie richten Drehmaschinen einschließlich der Werkzeuge und Vorrichtungen ein, überwachen den Fertigungsprozess und prüfen und sichern die Qualität der Werkstücke. Zudem warten und pflegen sie die zu bedienenden Maschinen.

In der Fachrichtung Frästechnik bearbeiten Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Werkstücke in Einzel- und Serienfertigung für Maschinen, Geräte und Anlagen an konventionellen oder computergesteuerten Fräsmaschinen. Sie bringen meist metallische Werkstücke auf die erforderliche Länge und Dicke, arbeiten Profile und Aussparungen ein und stellen Bohrungen mit großem Durchmesser durch Ausdrehen her. Für diese Arbeiten planen sie die Fertigungsabläufe, wählen technisch und wirtschaftlich sinnvolle Fräswerkzeuge aus und erstellen Programme für computergesteuerte Maschinen. Sie richten die Fräsmaschinen ein und montieren die erforderlichen Haltevorrichtungen für die Werkstücke und sonstige Vorrichtungen. Sie bedienen die Maschinen, überwachen den Fertigungsprozess und prüfen und sichern die Qualität der Werkstücke. Zudem warten und pflegen sie die Maschinen.

Beschäftigungsmöglichkeiten: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) finden überwiegend in metallbearbeitenden Industriebetrieben, z.B. in Betrieben für Maschinen-, Anlagen- und Apparatebau oder im Fahrzeug- und Werkzeugbau sowie in Betrieben für die Herstellung von Metallerzeugnissen. Dort sind sie vor allem in Maschinen- bzw. Werkshallen tätig.

Wir bieten Ihnen einen Ausbildungsplatz in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen, attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, vielfältige Tätigkeiten sowie eine leistungsgerechte Vergütung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen an: LASCO Umformtechnik GmbH, Personalabteilung, Hahnweg 13, 96450 Coburg oder per Online-Bewerbung auf unserer Website www.lasco.com.

Ausbildungsplatz zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fräs-/ Drehmaschinensysteme Arbeitgeber: Classmarkets

LASCO Umformtechnik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem traditionsreichen Unternehmen mit über 160 Jahren Erfahrung in der Metallumformung zu arbeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer positiven Arbeitskultur, attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und einer leistungsgerechten Vergütung. In Coburg erwartet Sie ein dynamisches Umfeld, in dem Sie Ihre technischen Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) weiterentwickeln und an innovativen Projekten mitwirken können.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fräs-/ Drehmaschinensysteme

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und deren Bedienung hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Dreh- und Fräsmaschinen zu verbessern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Zerspanungstechnik recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fräs-/ Drehmaschinensysteme

Technisches Interesse
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Umgang mit konventionellen Werkzeugmaschinen
Umgang mit CNC-Maschinen
Programmierung von Maschinen
Qualitätssicherung
Fertigungstechnik
Prüfen und Messen von Werkstücken
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über LASCO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über LASCO Umformtechnik GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technisches Interesse und handwerkliches Geschick, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei LASCO reizt. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick ein.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie z.B. deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, über dein technisches Interesse zu sprechen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Zerspanungstechnik und zeige, dass du ein echtes Interesse an Maschinen und deren Funktionsweise hast.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen. Dies könnte ein kleines Werkstück sein, das du selbst gefertigt hast, oder eine Beschreibung eines Projekts, an dem du gearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den spezifischen Maschinen, mit denen du arbeiten wirst, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten.

Pünktlichkeit und Auftreten

Erscheine pünktlich und kleide dich angemessen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Achte darauf, dass du freundlich und respektvoll auftrittst, um deine Professionalität zu zeigen.

Ausbildungsplatz zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fräs-/ Drehmaschinensysteme
Classmarkets
C
  • Ausbildungsplatz zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fräs-/ Drehmaschinensysteme

    Coburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • C

    Classmarkets

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>