Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die IT-Infrastruktur und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: NWL gestaltet nachhaltige Mobilitätslösungen in NRW und hat rund 130 engagierte Mitarbeitende.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus Feiertage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das aktiv zur Verkehrswende beiträgt und deine Ideen schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder Ausbildung, Erfahrung in Infrastruktur und IT-Servicemanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und eine leistungsstarke Betriebsrente warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir - der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) - gestalten, organisieren, vermarkten und finanzieren den SPNV in Westfalen-Lippe als Teil des Mobilitätsangebotes in NRW. Darüber hinaus entwickeln wir nachhaltige, vernetzte Mobilitätskonzepte und -lösungen im Umweltverbund und wirken darauf hin, diese mit unseren Partnern umzusetzen, um einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten. Am Hauptsitz in Unna sowie in den regionalen Geschäftsstellen in Münster, Bielefeld, Paderborn und Siegen arbeiten rund 130 Mitarbeitende gemeinsam an der Umsetzung sowie Weiterentwicklung dieser Ziele für die Bürgerinnen und Bürger der Region. Unser Verband gestaltet den gesellschaftlichen Wandel aktiv mit.
Als Mitarbeiter/in des Sachgebietes IT stellen Sie die Verfügbarkeit unserer IT-Services für unsere gemeinsame Aufgabe sicher. Installieren, Administrieren sowie Überwachen und Verantworten unserer IT-Infrastruktur mit folgenden Schwerpunkten:
- Microsoft Server und Services
- Microsoft Azure Cloud Infrastruktur
- Active Directory Domäne / Gruppenrichtlinien
- LAN´s an 5 Standorten des NWL (Switching/Routing/Wireless)
Mitwirken in Digitalisierungsprojekten sowie Optimieren von bestehenden Prozessen. Mitwirken beim Aufbau und Betrieb unseres Servicedesks bei Anwendungs- und Prozessfragen. Mitwirken bei IT-Security-Themen mit starkem Fokus auf „Security by Design“.
Qualifikationen:
- Ein abgeschlossenes Studium mit IT-Bezug, vorzugsweise im Bereich der Informatik oder Wirtschaftsinformatik
- Alternativ: eine IT-Ausbildung z.B. als Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Systemintegration oder vergleichbare Qualifikationen
- Mehrjährige Berufs- und Projekterfahrung in den Bereichen Infrastruktur und Workplace-Management
- Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Firewall-Management und VPN sowie Mobile Device Management
- Mehrjährige Berufserfahrung in dem Bereich IT-Servicemanagement (ITSM) sind wünschenswert
- Begeisterungsfähigkeit für neue und innovative Technologien in Verbindung mit Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Selbständiger, strukturierter sowie serviceorientierter Arbeitsstil
- Kommunikationskompetenz
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Mindestniveau B2
Wir bieten:
- Eine aufgaben- und verantwortungsadäquate Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA) - je nach persönlichen Voraussetzungen, beruflicher Erfahrung und den übertragenen Aufgaben kann die Einstellung auch mit einer Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TVöD (VKA) erfolgen
- Eine leistungsstarke Betriebsrente
- Zuschuss zur vermögenswirksamen Leistung
- Ein Jobrad im Rahmen einer Entgeltumwandlung
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem arbeitnehmerfreundlichen Tarifvertrag nach TVöD (VKA)
- Ortsunabhängiges, mobiles Arbeiten nach Absprache
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Ein Gleitzeitkonto zur Erfassung und dem Abbau von Überstunden
- Attraktive Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- 30 Tage Jahresurlaub plus Heiligabend und Silvester frei
Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) Schwerpunkte Infrastruktur und Workplace-Management Arbeitgeber: Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL)
Kontaktperson:
Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) Schwerpunkte Infrastruktur und Workplace-Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im NWL herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Infrastruktur und Workplace-Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Microsoft Server, Azure Cloud und Active Directory durchgehst. Praktische Übungen oder Tests könnten ebenfalls Teil des Auswahlprozesses sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) Schwerpunkte Infrastruktur und Workplace-Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL). Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Ziele, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachinformatiker/in für Systemintegration zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in Infrastruktur, Workplace-Management und IT-Security.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für neue Technologien und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zum NWL passt und wie du zur Verkehrswende beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) vorbereitest
✨Verstehe die IT-Infrastruktur
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Technologien, die im Unternehmen verwendet werden, insbesondere Microsoft Server, Azure Cloud und Active Directory. Zeige während des Interviews, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Bereite Beispiele für Digitalisierungsprojekte vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, die mit Digitalisierung und Prozessoptimierung zu tun hatten. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du zur Verbesserung der IT-Services beigetragen hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamentwicklung beigetragen hast.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Bereich IT-Security und Infrastruktur stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.