Diabetesberater*in DDG

Diabetesberater*in DDG

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Patienten mit Diabetes in Einzel- und Gruppenschulungen.
  • Arbeitgeber: Etabliertes diabetologisches Zentrum in Mainz mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, geregelte Arbeitszeiten und Unterstützung bei Fortbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Diabetesberatung und arbeite in einem freundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Diabetesberater DDG und Erfahrung in Insulintherapien erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Praxisräume mit eigenem Parkplatz für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Diabetologische Schwerpunktpraxis Dr. Zayadeh

Wir sind eine etablierte diabetologische Schwerpunktpraxis in Mainz. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Diabetesberater/in DDG (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Durchführung von Einzel- und Gruppenschulungen
  • Beratung und Betreuung von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1, Typ 2 und sonstigen Diabetesformen (Typ 3)
  • Beratung und Mitbetreuung von Patientinnen mit Gestationsdiabetes
  • Beratung und Begleitung von Patienten in verschiedenen Lebenssituationen
  • Betreuung von Patienten mit Insulinpumpen (Diabetesberatung) und CGM
  • Ernährungsberatung bei Diabetes

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Diabetesberater (m/w/d) DDG
  • Berufserfahrung und Kenntnisse in Insulintherapien
  • Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit, Kreativität und selbständiges Arbeiten
  • Einfühlsamkeit, Patientenorientierung und Verantwortungsbewusstsein
  • Freude am Umgang mit Diabetespatienten

Das bieten wir Ihnen:

  • Attraktive Vergütung
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Die Möglichkeit, sich einzubringen und neue Strukturen aufzubauen
  • Abwechslungsreiche Aufgaben sowie Unterstützung bei Weiter- und Fortbildung
  • Großflächige, freundliche Praxisräumlichkeiten mit eigenem Parkplatz in der Tiefgarage

Diabetesberater*in DDG Arbeitgeber: Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V

Die diabetologische Schwerpunktpraxis Dr. Zayadeh in Mainz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und geregelte Arbeitszeiten bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung neuer Strukturen mitzuwirken. Unsere freundliche und großflächige Praxisumgebung fördert eine positive Arbeitsatmosphäre, während wir durch gezielte Weiterbildungsangebote die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Diabetesberater*innen unterstützen. Bei uns erwartet Sie ein engagiertes Team, das Wert auf Einfühlsamkeit und Patientenorientierung legt, und Ihnen die Chance gibt, in einem bedeutungsvollen Bereich zu arbeiten.
D

Kontaktperson:

Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diabetesberater*in DDG

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der diabetologischen Praxis arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Diabetesberatung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenberatung und -betreuung verdeutlichen. So kannst du selbstbewusst und überzeugend auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Diabetespatienten. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Ein authentisches Interesse an der Patientenbetreuung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater*in DDG

Fachwissen über Diabetes mellitus Typ 1, Typ 2 und Typ 3
Erfahrung in der Insulintherapie
Kenntnisse in der Ernährungsberatung bei Diabetes
Fähigkeit zur Organisation von Schulungen
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit
Kreativität in der Patientenbetreuung
Selbständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität in verschiedenen Lebenssituationen der Patienten
Kenntnisse im Umgang mit Insulinpumpen und CGM-Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Diabetesberater*in DDG interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit in der diabetologischen Schwerpunktpraxis Dr. Zayadeh reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Bereich Diabetesberatung sowie Kenntnisse in Insulintherapien. Nenne spezifische Beispiele, wie du Patienten in verschiedenen Lebenssituationen unterstützt hast.

Zeige deine Soft Skills: Die Praxis sucht nach Teamfähigkeit, Einfühlsamkeit und Verantwortungsbewusstsein. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Anschreiben erwähnst und durch konkrete Beispiele untermauerst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Diabetesberatung und Insulintherapien. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Zeige Empathie und Patientenorientierung

Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du in deinen Antworten betonen, wie wichtig dir die Einfühlsamkeit und die individuelle Betreuung von Patienten sind.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere im Vorfeld über die diabetologische Schwerpunktpraxis Dr. Zayadeh. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Praxis verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Unterstützung bei Weiter- und Fortbildung bietet, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Schulungen oder Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum.

Diabetesberater*in DDG
Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>