Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unsere IT-Infrastruktur und unterstütze bei System- und Netzwerkadministration.
- Arbeitgeber: Fraunhofer ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare praktische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein kollegiales Team und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung in der optischen Systemtechnik im direkten Auftrag der Industrie und im Rahmen von öffentlich geförderten Verbundprojekten.
Unsere IT-Abteilung agiert als Inhouse-Dienstleister für unsere Mitarbeiter, Forscher und Technologieexperten und gewährleistet durch ihre Arbeit eine reibungslos funktionierende Informationstechnik. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Informatiker/in für die System- und Netzwerkadministration:
- Planung, Installation und Administration der IT-Infrastruktur sowie die Bereitstellung von Hard- und Software Support und Mitwirken im Bereich der Informationssicherheit
- Konfiguration von Windows- und Linux-Servern im lokalen Netzwerk
- Auswahl, Implementierung und Konfiguration neuer IT-Lösungen
- Netzwerkkonfiguration und -administration
- IT-Support für Hardware und Software (Installation und Konfiguration von Applikationen unter MS Windows, automatisierte Softwareverteilung)
- Umsetzung der zentralen Vorgaben der Informationssicherheit
- Erstellung von Dokumentationen (Systemdokumentation, Onlinehilfen / Ablaufbeschreibungen)
Minimum Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium (Master / -Diplom) in Informatik, Informationstechnik bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung
- Alternativ: vergleichbare, in der Praxis erworbene Fähigkeiten sowie Erfahrung in der System- und Netzwerkadministration
- Gute Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnologien sowie in der Administration gängiger Netzwerkkomponenten
- Idealerweise Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien und Skriptsprachen
- Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
- Hohes Maß an Selbstständigkeit sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Freundliches und offenes Auftreten
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld sowie eine moderne heterogene IT-Infrastruktur
- Mitarbeit in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub
- Corporate Benefits: Angebote für Mitarbeitende von namhaften Herstellern und Marken
- Ein weites Fraunhofer-Netzwerk
- Deutschland-Jobticket
- Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Kooperation mit einer ansässigen Kindertagesstätte
Informatiker •in System und Netzwerkadministration Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF

Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker •in System und Netzwerkadministration
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Fraunhofer-Institut arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsschwerpunkte des Fraunhofer IOF. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Institut beschäftigen, und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf System- und Netzwerkadministration beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Windows- und Linux-Servern sowie Netzwerktechnologien klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du anderen bei technischen Problemen geholfen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker •in System und Netzwerkadministration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbaren Fachrichtungen sowie deine Erfahrungen in der System- und Netzwerkadministration.
Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Serverkonfiguration und IT-Support verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Fraunhofer-Gesellschaft interessierst und wie du zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung hervor.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Netzwerktechnologien und Systemadministration auf dem neuesten Stand hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Windows- und Linux-Servern sowie zu Virtualisierungstechnologien zu beantworten.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der System- und Netzwerkadministration demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und IT-Lösungen implementiert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Das Fraunhofer-Institut legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen zur Informationssicherheit stellen
Da Informationssicherheit ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an den Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.