Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Industrial Engineering Teams und arbeite an innovativen Maschinenbauprojekten.
- Arbeitgeber: Faber-Castell ist ein traditionsreiches Unternehmen, das kreative Produkte weltweit vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und setze deine Ideen in einem kreativen Umfeld um.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Maschinenbau, Lean Manufacturing und gute Englischkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und interkulturelle Kompetenz sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Faber-Castell Vertrieb GmbH in Stein bei Nürnberg haben wir ab sofort eine Stelle als Industrial Engineer (all gender) zu besetzen.
Aufgabeninhalte
- Mitarbeit im Team „Industrial Engineering“ mit Schwerpunkt auf Sondermaschinenbau und technischer Entwicklung
- Konstruktion von Bauteilen, Komponenten im Bereich des Sondermaschinenbaus
- Planung und Koordination von Industrialisierungsprojekten
- Technische Unterstützung bei der Übertragung von Produktionsprozessen aus dem Labormaßstab in die Produktion
- Verantwortlich für die Definition von Maßnahmen im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (Continuous Improvement Methoden) und deren Umsetzung und Nachverfolgung
- Projektierung, Beschaffung und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
- Mitarbeit in globalen Technik Cluster Teams, inklusive der Indizierung und Umsetzung von Best Practices in der Faber-Castell Gruppe
- Unterstützung der Produktion bei der Optimierung von Produktionsprozessen und des Maschinenparks (Value Stream Mapping) sowie Anleitung und Dokumentation von Best Practices
- Realisierung von Innovationen
Anforderungsprofil
- Gute Kenntnisse über die Funktionsweisen von Produktionsmaschinen und Fertigungsverfahren im Bereich Sondermaschinenbau, wünschenswert in der Schreibgeräteindustrie
- Erfahrungen in der Erstellung von Konstruktionen
- Gute Kenntnisse in Lean Manufacturing Methoden
- Analytisches Denkvermögen und systematische Arbeitsweise
- Erfahrung in der Leitung von technischen Projekten
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und Kenntnisse im Umgang mit Programmen wie Vault, Inventor und/oder SolidWorks
- Sehr gute Englischkenntnisse im Wort und Schrift
- Interesse an Innovationen und digitalen Entwicklungen
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit, gelegentlich auch ins Ausland
- Flexibilität, Belastbarkeit, Durchsetzungsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
Unsere beliebtesten Benefits
- Hybrides Arbeiten
- grüne Arbeitsumgebung & bezuschusste Kantine
- Flexible Arbeitszeit
- eigene Kinderkrippe
- attraktive Rabatte für Mitarbeitende
Sind Sie bereit mit uns die Erfolgsgeschichte weiter zu schreiben? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-19232. Jetzt bewerben.
Industrial Engineer (all gender) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industrial Engineer (all gender)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Ingenieurbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Faber-Castell und nimm Kontakt auf, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Informiere dich über Continuous Improvement
Da die Stelle einen Fokus auf kontinuierliche Verbesserungsprozesse hat, solltest du dich intensiv mit Lean Manufacturing und anderen CI-Methoden auseinandersetzen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Methoden in früheren Projekten angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Konstruktionen und Produktionsverfahren im Sondermaschinenbau. Überlege dir konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, deine Herangehensweise und Ergebnisse zu erläutern.
✨Zeige dein Interesse an Innovationen
Faber-Castell legt Wert auf Innovationen und digitale Entwicklungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und überlege, wie du innovative Ansätze in deine Arbeit einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industrial Engineer (all gender)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Faber-Castell Vertrieb GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Industrial Engineer wichtig sind, insbesondere im Bereich Sondermaschinenbau und Lean Manufacturing.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für technische Entwicklungen und Innovationen darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Produktionsprozesse beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse und technischen Fähigkeiten klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Geschichte von Faber-Castell. Zeige im Interview, dass du mit der Vision des Unternehmens übereinstimmst und wie du zur kreativen Entwicklung beitragen kannst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse im Sondermaschinenbau und in Lean Manufacturing verdeutlichen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein analytisches Denkvermögen.
✨Demonstriere interkulturelle Kompetenz
Da das Unternehmen global tätig ist, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu betonen. Teile Erfahrungen, die du in internationalen Projekten oder mit verschiedenen Kulturen gemacht hast.
✨Fragen zur Innovationskultur stellen
Zeige dein Interesse an Innovationen, indem du Fragen zur Innovationskultur bei Faber-Castell stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Weiterentwicklung des Unternehmens interessierst.