Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative ABAP-Lösungen in einem internationalen Team.
- Arbeitgeber: Ein global tätiges Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung und Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und betriebliche Altersvorsorge für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einer positiven Unternehmenskultur mit Duz-Kultur und persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Dynpro-Entwicklung und fundierte Kenntnisse in SAP Logistik-Modulen.
- Andere Informationen: Online-Interviews und individuelle Schulungen, auch direkt bei SAP.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 112000 € pro Jahr.
Sie sind Spezialist in der Entwicklung und Implementierung von ABAP-Lösungen und übernehmen gerne die Leitung von Teilprojekten? Sie möchten in einem fest auf dem Markt etablierten, global tätigen Unternehmen mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im internationalen Umfeld tätig werden, das für seine Innovationen bekannt ist und den Erfolg seiner Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt? Dann bewerben Sie sich noch heute auf die Position als Senior Inhouse SAP ABAP Entwickler (m/f/d).
In unbefristeter Festanstellung
Standorte: Großraum Emden, Osnabrück, Mannheim
Reisebereitschaft: < 15 %
Mindesterfahrung: ca. 5 Jahre
Gehaltsrahmen: ca. 80.000 € brutto pro Jahr
Ihr Profil
- Sie haben Ihr Studium in einem MINT-Bereich erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine äquivalente Qualifikation.
- Sie bringen mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Dynpro-Entwicklung sowie in der objektorientierten Programmierung mit und möchten Ihre Kenntnisse in diesem Bereich weiter vertiefen.
- Der Bereich SAP Logistik ist Ihr Steckenpferd, und Sie besitzen fundierte Kenntnisse in den SAP SD/MM/PM-Modulen.
- Sehr gute Entwicklerkenntnisse in mindestens einem Logistik-Modul sind erforderlich.
- S/4 HANA Kenntnisse sind von Vorteil.
Ihre Person
- Sie arbeiten lösungsorientiert, eigenverantwortlich und effizient.
- Teamfähigkeit, internationale Erfahrung und eine offene, kommunikative Persönlichkeit zeichnen Sie aus.
- Sie scheuen den Kundenkontakt, geben gerne Tipps und Verbesserungsvorschläge.
- Fließendes Deutsch und gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung, ebenso ein Führerschein.
Warum Sie sich für diesen Arbeitgeber entscheiden sollten
- Es erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte bieten eine gute Work-Life-Balance.
- Das Unternehmen unterstützt Ihre persönliche Weiterentwicklung durch individuelle Schulungen, auch bei SAP direkt.
- Es herrscht eine positive Unternehmenskultur mit Duz-Kultur.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Das Interview findet online statt und dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden. Es umfasst eine gegenseitige Vorstellung, Ihre Kenntnisse, die Stelle und die Rahmenbedingungen. Bei gegenseitigem Interesse steht einem Einstieg nichts im Wege.
Interessiert? Wenn Sie diese Position anspricht, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Wunschgehalt und Verfügbarkeit. Bei Unsicherheiten oder abweichenden Skills können Sie sich auch initiativ bewerben. Ihr Ansprechpartner ist Daniel Korcack, SAP Recruitment Specialist DACH, unter +49 (0) 228 28 659 403.
Senior Inhouse SAP ABAP Entwickler (m/f/d) Arbeitgeber: KA Resources
Kontaktperson:
KA Resources HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Inhouse SAP ABAP Entwickler (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Senior Inhouse SAP ABAP Entwickler arbeiten möchtest, solltest du deine Kenntnisse in ABAP und den relevanten SAP-Modulen auffrischen und bereit sein, diese im Interview zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen während des Interviews zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu präsentieren! Teamarbeit und Kommunikation sind wichtig. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Inhouse SAP ABAP Entwickler (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Senior Inhouse SAP ABAP Entwickler zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Dynpro-Entwicklung und den SAP Modulen SD/MM/PM, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die ABAP-Entwicklung und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, wie deine internationale Erfahrung und deine Kommunikationsfähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Wunschgehalt und deine Verfügbarkeit klar angegeben sind, um Missverständnisse zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KA Resources vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Senior Inhouse SAP ABAP Entwickler tätig sein möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu ABAP, Dynpro-Entwicklung und objektorientierter Programmierung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Innovationsprojekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Soft Skills betonen
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind für diese Position wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Kundenkontakt gepflegt hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den nächsten Schritten im Projekt oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung fragen.