Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Projekte zur Prozessoptimierung im Aerospace-Bereich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit familiärer Kultur und Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, angemessene Vergütung und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und erhalte wertvolle Einblicke in die Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene in technische oder wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge, MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Fortsetzung der Zusammenarbeit während Praxissemester oder Abschlussarbeit.
Unterstützung bei spannenden Projekten im Rahmen unserer Unternehmensziele wie z. B. die Verbesserung der Arbeitssicherheit, die Vermeidung von Fehlern in Prozessen und Prozessoptimierung.
Erarbeitung von Best-Practice-Ansätzen für den Umgang mit Bauteilen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.
Erstellung und Pflege von Dokumentationen, die den sicheren Umgang mit Bauteilen unterstützen.
Nachverfolgung von Projektzielen und -erfolgen durch projektbezogene KPIs.
Etablierung des Einsatzes digitaler Tools in der Fertigung.
Arbeitszeit: 10-15 Std. / Woche flexibel vereinbar.
Eingeschriebene in eines technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengangs.
Strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise.
Interesse an Prozessen in der Produktion und erste Erfahrung in der Industrie von Vorteil.
Sicherer Umgang mit MS-Office-Tools, insbesondere Excel.
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Spaß an der Analyse und Problemlösung komplexer Zusammenhänge.
Wir bieten Ihnen:
- Eine gute Einarbeitung und Betreuung durch einen fachlichen Mentor.
- Vielfältige Einblicke in die Praxis sowie aktive Mitgestaltungsmöglichkeit und Eigenverantwortung.
- Angemessene Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Möglichkeit, die Zusammenarbeit im Rahmen eines Praxissemesters oder einer Abschlussarbeit fortzusetzen.
- Eine familiäre Unternehmens- und Abteilungskultur.
- Firmen- und Sport-Events (z. B. interner Fußball-Cup, Firmenweihnachtsmarkt, Firmenlauf).
Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online! Über den Bewerbungs-Button können Sie sich direkt bewerben!
Ihre Ansprechpartnerin für mehr Informationen: Frau Alisa Bnisch, Personalabteilung.
Werkstudent Prozessoptimierung im Bereich Aerospace mwx Arbeitgeber: OTTO FUCHS KG

Kontaktperson:
OTTO FUCHS KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Prozessoptimierung im Bereich Aerospace mwx
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Prozessoptimierung und Luftfahrt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Tools und deren Anwendung in der Fertigung. Informiere dich über gängige Softwarelösungen und bringe Ideen mit, wie diese in unseren Projekten eingesetzt werden könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Prozessoptimierung im Bereich Aerospace mwx
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Ziele im Bereich Aerospace. Verstehe, wie deine Rolle zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und Prozessoptimierung beitragen kann.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Industrie hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS-Office, vor allem Excel, sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Prozessoptimierung und deine analytischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Best-Practice-Ansätze du einbringen könntest.
Online-Bewerbung: Nutze den Bewerbungs-Button auf unserer Website, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO FUCHS KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die spezifischen Unternehmensziele, insbesondere im Bereich der Arbeitssicherheit und Prozessoptimierung. Zeige im Interview, dass du diese Ziele verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Interesse an digitalen Tools
Da die Etablierung digitaler Tools in der Fertigung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien in diesem Bereich vertraut machen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du solche Tools in der Praxis einsetzen würdest.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Kommunikationsstärke. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beitragen kannst.